Specials:Handy im Ausland:GSM-Netze

GSM-Netze weltweit

GSM-Netze auf der Handy-Verpackung
Aufdruck der GSM-Netze
auf der Handyverpackung
Heutzutage sind Tri-Band-Handys schon fast üblich, doch selbst die garantieren kein grenzenloses Telefonieren. Abhängig ist dies von den weltweit unterschiedlichen GSM-Netzen, mit denen das Handy zum Netzbetreiber funkt. Nicht überall gibt es die gleichen Netze. So wird zum Beispiel in den USA vorwiegend der Frequenzbereich um 1900 MHz verwendet, der in Europa gar nicht benutzt wird.

Will man mit dem eigenen Handy ins außereuropäische Ausland reisen, so sollte man sich also zunächst vergewissern, dass das Handy auch die dortigen GSM-Netze "versteht". Welche GSM-Netze das Handy unterstützt, steht meist schon auf der Verpackung (siehe Bild) oder zumindest in der Gebrauchsanweisung.


Netz Frequenzbereich (MHz) Verbreitung Bemerkung
GSM 450 450,4 – 467,6 Tansania  
GSM 480 478,8 – 496,0 Tansania  
GSM 700     Falsche Bezeichnung für GSM-750
GSM 750 747,0 - 792,0   bislang nicht eingesetzt
GSM 800     falsche Bezeichnung für GSM-850
GSM 850 824,0 - 894,0 USA, Kanada  
EDGE 880,0 - 935,0 Asien, Europa andere Bezeichnung für EGSM
GSM 900 876,0 - 925,0 Asien, Europa  
GSM 900 876,0 - 960,0 Afrika, Nord- und Mittel-Amerika, Asien, Australien, Europa  
GSM 1800 1710,0 - 1880,0 Afrika, Mittel- und Süd-Amerika, Asien, Australien, Europa  
GSM 1900 1710,0 - 1880,0 Nord-, Mittel- und Süd-Amerika  


Weiterführende Infos:
Eine außerordentlich detaillierte Auflistung von über 200 Ländern und deren Netzbetreibern, verwendeten GSM-Netzen, Netzabdeckungen und sogar Roaming-Partnern findet bei der GSM World. Darüberhinaus bietet Covermaps.com auch Posterdarstellungen der weltweiten GSM-Netzabdeckungen.




Übersicht: Handy im Ausland
     
  

Dual-SIM Handys»

Schon längst
keine technische
Spielerei mehr:

2 SIM-Karten
in einem Gerät
vereinen Firmen-
und Privathandy
und kombinieren sogar
die günstigsten Tarife
zweier Anbieter.

Dual-SIM Handys


Handycodes»

Rufumleitungen, Sprachqualität, Anrufsperren...
All dies sind Dinge, die uns die Hersteller gerne vorenthalten. Aber wie kommt man
trotzdem ran an diese
Einstellungen und
versteckten Optionen?

Handycodes