Mit dem Handy im Ausland

Doch welche Kosten entstehen mit dem Handy im Ausland? Das Handy hat sich automatisch an einem womöglich vollkommen fremden Netz angemeldet... Was für ein Netzbetreiber ist das? Ist das der günstigste?
Das Handy auf Reisen
- Smartphones im Sommer: Darauf sollten Sie achten
- Ideal für den Urlaub: Einfachste Handys für wenige Euros
- Handykosten innerhalb der EU
- Datenroaming: Netzbetreiber im Vergleich
- Vorsicht bei Mobilfunk-Discountern
- Calling-Cards und Phone-Cards als Alternative
- Urlaubsvorbereitungen
- Pflegetipps für das Handy im Urlaub
- Handybußgelder in Europa
Nicht in jedem Land lässt sich auch jedes Handy verwenden, und selbst ein Tri-Band-Handy
garantiert nicht unbedingt den grenzenlosen Einsatz. Wir haben aufgelistet, wo Sie
mit welchem GSM-Netz problemlos telefonieren können: |
Landesspezifische Hinweise und Tipps
Hier ein paar hilfreiche Tipps und Hinweise für ausgewählte Reiseländer. Wir erläutern den jeweiligen Einsatz des eigenen Handys und alternativen wie z.B. Calling-Cards oder ausländische SIM-Karten.![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schlagzeilen
- EU-Roaming: 5 Mythen zur Roaming-Regelung
Smartphone-Nutzer und Urlauber sollten aufpassen. Auch ein Jahr nach Abschaffung der EU-Roaming-Gebühren drohen teils hohe Kosten für die Handynutzung im EU-Ausland.
- So laden Sie Ihre Prepaid-Karte im Ausland auf
Mobilfunkverträge sind inzwischen weit verbreitet. Es gibt aber dennoch viele Nutzer, die Prepaid-Handy-Tarife verwenden und natürlich auch im Ausland nutzen wollen.
- Smartphones sind die wichtigsten Reisebegleiter
Kaum einen Schritt ohne Handy. Im Rahmen einer Umfrage* des Online-Reisebüros Opodo haben sich deutsche Reisende zu ihren Nutzungsgewohnheiten rund um das Smartphone geäußert.
- Kostenfalle Kreuzfahrtschiff: Vorsicht bei Handy-Nutzung
Kreuzfahrten sind bei vielen Urlaubern beliebt. Oft möchte der Reisende der Familie oder den Freunden noch während des Urlaubs per Smartphone von den Erlebnissen berichten.
- Mit Smartphone und Tablet auch im Urlaub auf der sicheren Seite
93 Prozent der Deutschen verzichten im Urlaub nicht auf ihre Mobilgeräte . Fotos und Videos aus den Ferien lassen sich mit einem Smartphone in Echtzeit an die Familie und Freunde schicken.
- Kostenfallen trotz Wegfall der EU-Roaming-Gebühren
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wer eine Reise in eines der 28 EU-Mitgliedsländer plant, muss seit dem 15. Juni 2017 keine Angst mehr vor der nächsten Handyrechnung haben.
- FAQ: Keine Roaminggebühren mehr in der EU
- Geisterroaming: Das steckt dahinter
- Roaming-Gebühren: Auslands-SIM schützt vor Kostenfalle
- Günstige Discounter-Tarife künftig ohne Roaming?
- Roaming-Gebühren werden abgeschafft
- Roaming-Analyse: So nutzen die Deutschen ihr Handy im Ausland
- Mit dem Auto ins Ausland: Erst informieren, dann starten
Grundsätzlich gilt: Das Benutzen des Handys im Ausland ist teurer. Ein besonderes Augenmerk sollte daher auf den Tarifen des eigenen Netzbetreibers und denen des Roamingpartners liegen. Sonst kann die nächste Rechnung zu bösen Überraschungen führen.