ASUS PadFone: Smartphone, Tablet und Netbook in einem
![]() |
Hochwertiges Design, kompakt, robust
Das ASUS PadFone zeichnet sich durch eine besonders hochwertige Verarbeitung, ein klares Design in edler, brauner Optik und einen sehr kompakten Formfaktor aus. Mit nur 129 Gramm Gewicht und geringen Abmessungen von 12,8 Zentimeter Länge und 6,54 Zentimeter Breite bei weniger als einem Zentimeter Höhe passt das Smartphone mühelos in die Hosen- oder Manteltasche. Die Display-Oberfläche besteht aus kratzfestem Corning Gorilla Glas und erweist sich im täglichen Gebrauch als besonders robust.
DynamicDisplay Technologie+
Telefonieren, schnell E-Mails abrufen oder Fotos anschauen sind mit dem ASUS PadFone ein Leichtes. Dabei sorgt das 4,3 Zoll große Super AMOLED Display mit einer besonders hohen qHD (Quarter High Definition) Auflösung von 960 X 540 Pixeln für gestochen scharfe Bilder. Benötigt der Anwender einen noch größeren Bildschirm, wird das Smartphone einfach in die ASUS PadFone Station gesteckt. Das nun vollständige Tablet zeigt Bilder, Filme oder auch Dokumente mit einer brillanten Auflösung von 1.280 X 800 Bildpunkten. Die einzigartige DynamicDisplay Technologie sorgt dafür, dass beim Wechsel vom Smartphone- auf den Tablet-Bildschirm die laufenden Anwendungen automatisch auf das 10,1 Zoll große Display angepasst werden und umgekehrt. Beispielsweise stellt sich das Layout von Dokumenten oder auch E-Mails von selbst auf den größeren Bildschirm mit der schärferen Auflösung ein. Ebenfalls werden komfortable Zusatzinformationen wie der Posteingang inklusive aller E-Mails gezeigt. Auch beim Spielen ist die DynamicDisplay Technologie sehr hilfreich und stellt einen unterbrechungsfreien Spielverlauf sicher. Das Spiel wird exakt an der Stelle, an der es angehalten wurde, auf dem größeren bzw. kleineren Bildschirm fortgeführt.Für eine hohe Rechen- und Grafikleistung auch bei Multimedia-Anwendungen sorgen der aktuelle Qualcomm 8260A Snapdragon S4 Dual-Core Prozessor mit 1,5 GHz Taktrate, 1 GB Arbeitsspeicher sowie der Adreno 225 Grafikchip. Mit 16 GB eMMC Flash-Speicher bietet das ASUS PadFone viel Speicherplatz und hält Erschütterungen stand. Eine satte Klanguntermalung garantiert die ASUS SonicMaster Technologie. Zusätzlich verfügt das ASUS PadFone über eine eingebaute 8 Megapixel Kamera mit Auto-Focus-Funktion und LED Blitzlicht. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird das Bild dank 5-Elemente-Objektiv mit beeindruckender f2.2 Blende klar und deutlich. Der neuartige BSI Sensor erhöht die Bildschärfe und ermöglicht so die Aufnahme von Bildern und Videos in Full-HD sowie gestochen scharfen Nachtbildern. Die ASUS PadFone Station nutzt diese Kamera mit. Außerdem hat die ASUS PadFone Station eine 1,3 Mega-Pixel Kamera auf der Vorderseite mit einer Auflösung von 1.280 X 800 Pixeln.
Für viele Stunden Surf-, Arbeits- und Telefonvergnügen stattet ASUS das PadFone mit einem 1.520 mAh Lithium-Ionen Akku und die ASUS PadFone Station mit einem 6.600 mAh Lithium-Ionen Akku aus. Damit können Nutzer bis zu 940 Minuten (GSM) ohne Steckdosen-Stopp telefonieren. Die Standby-Zeit beträgt bis zu 360 Stunden (GSM).
Schnittstellen Vielfalt
Das ASUS PadFone verfügt über einen praktischen Micro-SD (SDHC/SDXC)-Kartenleser für Karten bis zu 32 GB. So lassen sich digitale Fotos einer externen Kamera oder Musik mühelos und schnell auf das ASUS PadFone übertragen. Ebenfalls mit an Bord sind ein Micro-USB und ein Micro-HDMI-Port. Zudem verfügt das ASUS PadFone über den aktuellen Bluetooth 4.0 Standard, mit dem sich kabellos Daten über kurze Distanz zu einem weiteren Bluetooth-fähigen Gerät funken lassen. Mittels integriertem Qualcomm GPS (Global Positioning System) Sensor und zusätzlicher AGPS (Assisted Global Positioning System) steuert das ASUS PadFone immer das richtige Ziel an.