Acer Liquid Jade Primo mit Continuum-Funktion
![]() |
Über den USB Type-C-Anschluss, die Display Docking-Station oder eine drahtlose Verbindung kann das Liquid Jade Primo einfach an einen externen Bildschirm angeschlossen werden, um eine Anwendererfahrung wie auf einem PC zu bieten. Auf dem externen Monitor wird so vieles möglich: produktives Arbeiten, zum Beispiel über Microsoft Office 365, die Wiedergabe von Präsentationen oder das Abspielen von Videos, während das Liquid Jade Primo als Touchpad und virtuelle Tastatur fungiert. Auf Wunsch können auch eine externe Tastatur und Maus angeschlossen werden, während sich das Liquid Jade Primo parallel für Multitasking-Anwendungen nutzen lässt. Durch Continuum entstehen so völlig neue Anwendungsszenarien: Beispielsweise kann eine Präsentationen auf dem externen Bildschirm betrachtet werden, während auf dem Liquid Jade Primo die Referentenansicht zu sehen ist.
Die nötige Rechenleistung für die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten liefern ein Qualcomm Snapdragon 808 Hexacore-Prozessor, 3 GB Arbeitsspeicher und 32 GB interner Speicher, während LTE Cat. 6 und der Wireless-Netzwerkstandard 802.11 ac mit MIMO-Technologie für eine schnelle Internetverbindung sorgen. Damit die Leistung selbst bei rechenintensiven Aufgaben stabil bleibt, wurde ein spezielles Kühlsystem entwickelt, das eine zuverlässige Wärmeabfuhr und Reduzierung der Temperatur an der Rückseite gewährleistet.
Die Fortsetzung eines prämierten Designansatzes
Das prämierte Liquid Jade Design mit schlanker Form und leicht abgerundeter Rückseite findet auch im Liquid Jade Primo seine Fortsetzung. Die Vorder- und Rückseite sind in fein gebürsteter Optik gehalten, während ein präzise eingefasster Diamantschliff-Streifen das Gerät umläuft und so für ein edles Finish sorgt. Einen zusätzlichen Hingucker bietet der 14 cm AMOLED Full-HD Bildschirm (5,5 Zoll), der mit 100 Prozent NTSC-Farbraumabdeckung, einem Kontrast von 10.000:1 sowie einen Betrachtungswinkel von 176 Grad realitätsgetreue Bilder aus jedem Winkel wiedergibt. Damit Anwender auch lange Freude an diesem Display haben, wird das Smartphone durch 2.5D Corning Gorilla Glass 3 vor Kratzern geschützt.Für ein schlankes Profil wurde die Antenne des Liquid Jade Primo zudem durch die Laser Direct Structuring-Technologie (LDS) in die Rückseite der Außenhülle integriert und die Touch-Oberfläche auf die oberste Glasschicht verschoben. Dadurch entfällt eine zusätzliche Bildschirmschicht, was dem schlanken Design entgegenkommt.
Die 21 MP Hauptkamera mit Autofokus erlaubt 4K (3840 X 2160) Videoaufnahmen und bietet für Fotos einen Dual-LED-Blitz. Die 8 MP Frontkamera hat einen Aufnahmewinkel von 84 Grad und nimmt Videos mit bis zu 1080p (Full-HD) Auflösung auf.
Sicheres Device-Management für Unternehmen
Mit seinen vielseitigen Anwendungsszenarien und seiner umfassender Rechenleistung eignet sich das Liquid Jade Primo auch ideal für den Einsatz in Unternehmen. Die Windows 10 Mobile BitLocker-Technologie ermöglicht eine vollständige Verschlüsselung aller Nutzerdaten auf dem internen Speicher, wodurch das Gerät vor Offline-Angriffen geschützt wird. Darüber hinaus unterstützt das Liquid Jade Primo verschiedene Device-Management-Lösungen wie zum Beispiel Open Mobile Alliance Device Management (OMA DM) v1.2 und Microsoft Intune. Dadurch kann die Unternehmens-IT direkt dazu beitragen, sensible Daten besser zu schützen.