Acer Liquid Z630: Kraftpaket mit Entertainment-Qualitäten
![]() |
Dank eines austauschbaren Lithium-Polymer Akkus mit einer Kapazität von 4000 mAh hält das Liquid Z630 bis zu drei Tage ohne Steckdose durch, im Standby-Modus sogar bis zu 1030 Stunden. Damit bietet es deutlich mehr Unabhängigkeit als vergleichbare Geräte. Das Smartphone verfügt über einen HD-Screen inklusive Zero-Air-Gap- und IPS-Technologie. Auf der Vorder- und auf der Rückseite befindet sich jeweils eine 8 MP-Kamera. Beide sind in der Lage, 1080p-Videoaufnahmen zu machen. Die Frontkamera ist mit einem Weitwinkelobjektiv ausgestattet; auf der Rückseite befindet sich eine Autofokuskamera. In Netzwerken ist das Liquid Z630 blitzschnell unterwegs: Das Modell unterstützt die Wireless-Technologien LTE-Cat4, 802.11 b/g/n und Bluetooth 4.0 LE.
Die Benutzeroberfläche Acer Liquid UI wurde noch einmal optimiert. Die wichtigsten Apps - unter anderem Landkarten, Browser, Kalender und Notizen - sind als \"Float Apps\" gestaltet. Geht zum Beispiel während der Nutzung einer App ein Anruf ein, öffnet sich ein Mini-Fenster, über das der Nutzer den Anruf entweder entgegennehmen oder mit einer Kurznachricht beantworten kann. Über AcerEXTEND lässt sich das Liquid Z630 zudem drahtlos mit einem kompatiblen Laptop oder PC verbinden. Das externe Gerät kann dann den Bildschirm des Smartphones anzeigen, so dass der Nutzer bequem Inhalte erstellen, verwalten und organisieren kann.
Als Liquid Z630 S wird das Modell auch mit einem Octa-Core-Prozessor, 3 GB RAM und 32 GB Speicher erhältlich sein.