Das BlackBerry 8707v demnächst auch in Deutschland
![]() |
"Das Blackberry 8707v verbindet auf elegante Art fortschrittliche Hardware- und Softwaretechnologien in einem schicken, leichten Handheld für UMTS-Netzwerke. Vodafone Deutschland ermöglicht UMTS-Unterstützung bereits in 1.800 deutschen Städten", fasst Hartmut Kremling, CTO bei Vodafone Deutschland, zusammen. "Das Blackberry 8707v ist die perfekte Wahl für Geschäftsleute, die nach einer kompromisslosen Lösung mit hoher Leistungsfähigkeit für E-Mail, Browsen und Telefonie in einem All-In-One-Gerät suchen. Da man das Gerät auch als Modem nutzen kann, bietet das Blackberry 8707v einen hervorragenden zusätzlichen Weg, unterwegs in Verbindung zu bleiben."
"Im heutigen Geschäftsalltag ermöglicht der zeitnahe Zugriff auf Informationen klare Wettbewerbsvorteile", erläutert Jim Balsillie, Chairman und Co-CEO von Research In Motion,. "Die Vorteile mobiler Konnektivität liegen klar auf der Hand: mobile Geschäftsleute können dadurch schnellere, verlässlichere und damit letztendlich auch erfolgreichere Geschäftsentscheidungen treffen."
Das Blackberry 8707v unterstützt 2100 MHz UMTS-Netze und bietet Quad-band Unterstützung auf 850/900/1800/1900 MHz GSM/GPRS. Es verfügt über 64 MB Flash-Speicher und 16 MB SRAM. Das helle, hochauflösende QVGA (320 X 240) LCD Farb-Display im Panoramaformat stellt Grafiken klar dar und bietet reichlich Platz, um E-Mails, Webseiten, Anwendungen und andere Informationen zu betrachten. Intelligente Lichtsensortechnologie passt die Helligkeit des Displays und der Tastatur automatisch an die Umgebung an, egal ob drinnen oder im Freien. Nutzer können außerdem problemlos Anhänge in gängigen Formaten wie JPEG, BMP, TIFF, Microsoft® Word, Excel und PowerPoint®, Corel® WordPerfect® und Adobe® PDF ansehen.
Das Blackberry 8707v bietet außerdem eine vollständige, ergonomische QWERTZ-Tastatur zur schnellen und genauen Eingabe von Nachrichten und Informationen mit dem Daumen. Die Tastatur verfügt zudem über designierte "Senden"-, "Beenden"-, und "Stummstell"- sowie "Ein"- und "Ausschalt"-Tasten. Ein integriertes Speakerphone ermöglicht freihändiges Sprechen und ist besonders praktisch in Telefonkonferenzen. Das Gerät kann auch über Bluetooth[TM] mit einem drahtlosen Kopfhörer oder einer Autofreisprechanlage verbunden werden.
Für Unternehmenskunden kann die BlackBerry Enterprise Server[TM] Software eng mit Microsoft® Exchange, IBM Lotus® Domino[TM] und Novell GroupWise® verbunden werden und arbeitet mit bestehenden Unternehmenssystemen zusammen. Sie ermöglicht so sicheren, push-basierten drahtlosen Zugang zu E-Mail und anderen Unternehmensdaten. Vodafone Deutschland bietet für die Nutzung des E-Mail-Push Services die speziellen BlackBerry-Dienste "Vodafone-BlackBerry L/XL und International". Kunden können ihren Vodafone Mobilfunkvertrag mit diesen Diensten ergänzen. Das Gerät wird in Kürze bei Vodafone Deutschland verfügbar sein.
Für private Nutzer oder kleinere Unternehmen gibt es den BlackBerry Internet Service[TM]. Mit ihm können Nutzer individuell bis zu zehn Unternehmens- und/oder private E-Mailkonten von ihrem Handheld aus verwalten, darunter Microsoft Exchange, Microsoft Outlook, IBM Lotus Domino und die weitest verbreiteten ISP E-Mail-Accounts.