Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:Blackberry

BlackBerry Curve 8900 Smartphone


Vorstellung
Foto-Galerie


BlackBerry Curve 8900 Smartphone

Weitere Infos

weitere Blackberrys
T-Mobile und Research In Motion (RIM) stellen den Nachfolger des beliebten BlackBerry Curve vor: das BlackBerry® CurveT 8900 Smartphone. Drei wichtige Neuerungen sind das hoch auflösende Display, die 3,2 MP Autofokus-Kamera und der schnelle, leistungsstarke 512 MHz-Prozessor. Wie sein Vorgänger zählt auch das neue BlackBerry Curve zu den besonders kleinen und leichten Smartphones auf dem Markt. Das EDGE- und WLAN-fähige Gerät unterstützt unter anderem den BlackBerry E-Mail Push-Service, web'n'walk von T-Mobile und - über den eingebauten GPS-Empfänger - die mobile Navigation. Ein Musicplayer, ein Videoplayer und verschiedene Schnittstellen runden die Ausstattung ab. Kurz gesagt, mit seinen vielfältigen Funktionen und seinem handlichen, edlen Design ist der Blackberry Curve 8900 ein optimaler Begleiter für unterwegs.

Umfangreiche Top-Ausstattung

Beim neuen BlackBerry im T-Mobile Portfolio ermöglichen die komplette QWERTZ-Tastatur und der nochmals verbesserte Trackball eine einfache, intuitive Bedienung. Ein weiterer Komfortfaktor ist das 480 X 360 Pixel große HVGA-Display (HVGA, Half-size VGA) mit über 65.000 Farben und automatischer Helligkeitsanpassung an das Umgebungslicht. Die eingebaute Kamera wartet nicht nur mit einer hohen Auflösung von 3,2 Megapixel auf, sondern sorgt auch mit Autofokus und Bildstabilisator für scharfe Bilder. Musikfans kommen zum Beispiel mit dem Stereo-Kopfhöreranschluss für 3,5-mm-Klinkenstecker und dem Bluetooth® Stereo-Audioprofil (A2DP/AVRCP) des BlackBerry Curve auf ihre Kosten. Genügend Platz für Foto-, Video- oder Audiodateien bietet das Smartphone in jedem Fall, denn sein Speicher lässt sich mithilfe von MicroSD Karten um derzeit bis zu 8 Gigabyte erweitern. Für die Datenübertragung und den Zugriff aufs Internet unterstützt das Gerät neben WLAN die EDGE-Technik. EDGE steht im gesamten T-Mobile Netz mit Übertragungsraten bis zur vierfachen ISDN-Bandbreite bereit.

Im Blackberry Curve 8900 ist ein GPS-Empfänger für die dynamische Navigation per T-Mobile NaviGate bereits eingebaut. Die NaviGate Software ist ab sofort unter www.t-mobile.de/navigate als Download verfügbar. Das Testangebot: Nutzer können sich von der intelligenten Navigationslösung sechs Monate lang kostenlos im Inland an ihr Ziel lotsen lassen.

Das Blackberry Curve 8900 wiegt mit Akku etwa 112 Gramm und ist mit den Maßen von 109 X 60 X 14 Millimeter das dünnste BlackBerry-Modell mit vollwertiger QWERTZ-Tastatur.

E-Mail Push-Service, sechs Monate lang kostenlos

T-Mobile bietet das Blackberry Curve 8900 mit dem BlackBerry® Webmail Service, der auf dem BlackBerry® Internet Service (BIS) basiert. Der Dienst leitet E-Mails von bis zu zehn verschiedenen POP3- oder IMAP4 E-Mail-Konten - etwa vom T-Online Postfach - praktisch in Echtzeit und ohne manuelle Einwahl ans Mobilfunkgerät weiter. Die Nachrichten werden direkt auf dem Display angezeigt, Anhänge lassen sich abrufen, öffnen und bearbeiten. T-Mobile bietet den Service in der Tarifoption BlackBerry Webmail S mit einem Inklusivvolumen von einem Megabyte zu einem Preis von monatlich 4,95 Euro. Zurzeit können Kunden BlackBerry Webmail S sechs Monate lang kostenlos ausprobieren. Das Angebot ist für Privat- und Geschäftskunden sowohl bei Abschluss eines Neuvertrages als auch bei Vertragsverlängerung in vielen Tarifen verfügbar und gilt zunächst bis zum 31. Dezember 2008.

Das BlackBerry® Pearl Curve 8900T Smartphone ist ab Mitte November 2008 zum Preis von 4,95 Euro in Verbindung mit einem 24-Monate-Laufzeitvertrag im Tarif Relax 200 plus Option BlackBerry Webmail S erhältlich. Dieser Aktionspreis ist bis zum 31. Dezember 2008 befristet. Ohne Vertrag kostet das Gerät 359,95 Euro.

Zähler



Übersicht: PDAs