Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:Blackberry

RIM stellt das BlackBerry Storm2 Smartphone vor


Vorstellung
Foto-Galerie


BlackBerry Storm2

Weitere Infos

weitere Blackberrys
Vodafone und Research In Motion (RIM) haben heute das BlackBerry® Storm2(TM) für Kunden in sieben europäischen Ländern sowie Afrika vorgestellt. Das Blackberry Storm2 Smartphone ist die zweite Generation von RIMs innovativem und preisgekröntem Touchscreen Smartphone und führt die BlackBerry Touchscreen-Technologie fort.

Vodafone wird das neue Smartphone in Deutschland, Irland, den Niederlanden, Spanien und Großbritannien in den kommenden Wochen während der verkaufsstarken Weihnachtssaison exklusiv anbieten. Auch in Frankreich, Italien und Südafrika wird das Gerät ab November 2009 zur Verfügung stehen.

Zu den neuen Technologien und Features gehören hunderte Hard- und Software-Erweiterungen.

Mit dem vorinstallierten Musik-Client von Vodafone haben Kunden Zugriff auf eine umfangreiche Auswahl an Künstlern. Zukünftige Software Releases, die over-the-air eingespielt werden, enthalten einen Link zum Vodafone Shop mit den neusten Spielen und aktuellsten Inhalten zum Herunterladen.

Neue SurePress Technologie

Das Blackberry Storm2 Smartphone führt eine neue SurePress(TM) Technologie basierend auf einem elektronischen Federungssystem ein. Das neue System reagiert gleichmäßig auf leichten Druck auf die Screen-Oberfläche und sorgt dafür, dass das Klicken des Displays nahezu anstrengungsfrei möglich ist. Das Schreiben auf dem virtuellen Keyboard ist somit einfacher, komfortabler und präziser. Mit der neuen SurePress Technology können außerdem weitere Buchstaben getippt werden, während der Daumen auf einem anderen Buchstaben verweilt.

Dadurch können Nutzer schneller Schreiben und Multikey-Aktionen wie Shift- oder Alt- Kombinationen ausführen.

Hardware Features

  • Ebenmäßiges Design und ein erstklassiges Finish mit abgeschrägten Ecken, Chrome- Akzenten, Glas-Abdeckung und einen rostfreien Rückendeckel
  • Großes 3,25 Zoll, blendfreies, hoch auflösendes 360 X 480 Display mit 184 ppi
  • Kapazitives Touchscreen mit integrierten Funktionen (Senden, Beenden, Menü, Escape) und neuer SurePress Technology, die das Klicken des Displays erleichtert
  • 3,2 MP Kamera mit variablem Zoom, Autofokus, Blitz und Video-Funktion
  • 256 MB Flash Memory
  • 2 GB integrierter Speicher und microSD/SDHD Kartenslot, der bis zu 16 GB große Karten unterstützt. 32 GB Karten werden, sobald diese erhältlich sind, auch genutzt werden können
  • Premium und leicht bedienbare Telefonie-Features, Hintergrundgeräusch- Unterdrückung, lauter, störungsfreier Lautsprecher und Gesichtserkennung (Nähe- Sensor), der versehentliches Klicken und Löschen des Displays während des Telefonierens verhindert
  • Media Player für Videos. Bilder und Musik sowie Unterstützung des BlackBerry Desktop Managers für PCs und Macs. Die BlackBerry® Media Sync synchronisiert iTunes® und Windows Media® Player Musikstücke mit dem Smartphone*
  • 3,5 mm Stereo Headset-Klinke und dedizierte Lautstärkenkontrolle
  • Bluetooth® (2.1) mit Unterstützung von Secure Simple Pairing, Freisprech-Headsets, Stereo Headsets, Auto Sets und anderer Bluetooth Peripherien
  • Integriertes GPS für Karten und andere location-based Applikationen sowie Foto Geotagging
  • Zugriff auf die BlackBerry App World(TM) mit einem umfangreichen und wachsenden Katalog an mobilen Applikationen, die speziell für BlackBerry Smartphones entwickelt wurden. Kategorien beinhalten unter anderem Spiele, Entertainment, IM und Social Networking, News, Wetter und Produktivität. Applikationen, die für den ersten BlackBerry Storm entwickelt wurden, sind voll kompatibel mit dem Blackberry Storm2
  • Unterstützung des BlackBerry® Internet Service und BlackBerry® Enterprise Servers
  • Entnehmbarer, aufladbarer 1400mAhr Akku mit etwa 6Stunden Gesprächszeit in einem 3G Netzwerk und einer Standby-Zeit von 28 Tagen

3G und WiFi® Konnektivität

Das Blackberry Storm2 Smartphone wird in zwei Ausführungen erhältlich sein, die weltweite Konnektivität bieten und zahlreiche 3G Netzwerke weltweit unterstützen. Das Model 9550, das in Nordamerika verfügbar sein wird, unterstützt EVDO Erv. A, UMTS/HSDPA (2100Mhz), Quadband EDGE/GPRS/GSM und WiFi (802.11 b/g) Netzwerke. Das Model 9520 ist für die Märkte außerhalb Nordamerikas konzipiert und unterstützt UMTS/HSPA (2100 Mhz), Quadband EDGE/GPRS/GSM Netzwerke und WiFi (802.11 b/g) Netzwerke.
Zähler



Übersicht: Neue Handys