Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:LG

Unterschiedlich krummes Ding: LG G Flex2


Vorstellung


LG G Flex2

Weitere Infos

Weitere LG Handys
LG hat auf der CES in Las Vegas das G Flex2 enthüllt. Bereits mit der ersten Auflage des LG G Flex sorgte LG für internationale Erfolge und positive Resonanz. Das innovative Design und die außergewöhnlichen Ideen, die in die Entwicklung einflossen, überzeugten weltweit. Ein Jahr später präsentiert LG jetzt die neue Version des G Flex, die in jeder Hinsicht verbessert wurde. Das gilt für das weiter entwickelte Design, die verbesserte Performance und insbesondere für die gesteigerte Bedienungsfreundlichkeit.

Das LG G Flex2 wartet mit eleganterem Curved-Design ebenso auf wie mit einem starken 64 Bit Qualcomm Snapdragon 810 Octa-Core Prozessor für eine beeindruckende, fließende Performance. Das 5,5 Zoll (ca. 14 cm) Display erhält ein Upgrade auf Full HD, und die aktualisierte Software steigert die Benutzerfreundlichkeit u.a. mit komplett neu entwickelten Funktionen wie Gesture View und Glance View. Die einzigartige \"selbstheilende\" Beschichtung der Rückseite übernimmt das G Flex2 von seinem Vorgänger. Sie arbeitet nun schneller und effektiver als zuvor.

Das G Flex2 entwickelt sein Curved-Profil weiter. Das Design spielt mit Radien zwischen 400 und 700 mm an der Vorder- und Rückseite sowie an den Seiten und der Unter- und Oberkante. Die unterschiedlich gebogenen Linien verleihen dem G Flex2 ein besonders dynamisches Aussehen.

Die Kombination unterschiedlicher Radien dreht sich allerdings nicht allein um das gute Aussehen. Vielmehr rückt das ergonomische Design des G Flex2 das Mikrofon dichter an den Mund. Das sorgt für besseren Klang als bei herkömmlichen Smartphones, die viel mehr Hintergrundgeräusche über das Mikrofon aufnehmen. Das Curved-Design des G Flex2 biete daher die perfekte Form für Augen und Handhabung. Der 700 mm Radius des Displays liefert ein besonderes Seherlebnis und dank des 650 mm Radius\" der Rückseite liegt das Smartphone angenehmer in der Hand. Die Auflösung des Displays wurde auf 1080p Full HD gesteigert und lässt so jedes Detail klar und lebendig erscheinen. Das P-OLED Display verleiht dem G Flex2 seine einzigartige Form und Widerstandsfähigkeit. Darüber hinaus liefert es jetzt noch schärfere Bilder.

Die Curved-Rückseite des G Flex2 ist mit feinen optischen Details versehen, sodass das brillante Finish aus jedem Blickwinkel bestens zur Geltung kommt.

Octa-Core und Android 5.0

Das G Flex2 ist das erste offiziell vorgestellte Smartphone, das den für Android 5.0 optimierten 64 Bit Qualcomm Snapdragon 810 Octa-Core Prozessor und die Qualcomm Adreno 430 GPU für beeindruckende Graphikleistungen verwendet. Dadurch ist das Smartphone besonders gut geeignet für Multimedianutzung und Multi Tasking. Der Snapdragon 810 unterstützt zudem 3x20MHz Carrier Aggregation. Das ermöglicht schnellere, effizientere Verbindungen. Darüber hinaus ist die Glasbeschichtung ungefähr 20 Prozent widerstandsfähiger. Dafür sorgt eine spezielle, von LG entwickelte Glasbehandlungs-Technologie.

Auch die selbstheilende Rückseitenbeschichtung, die das Smartphone auch nach hartem täglichen Gebrauch wie neu aussehen lässt, hat LG signifikant verbessert. Die durchschnittliche Heilungszeit für Kratzer und kleine Beschädigungen wurde deutlich verkürzt.

Auch die erstaunlich schnelle Kamera mit Laser-Autofokus, die erstmals im beliebten LG G3 verbaut wurde, ist eine Technologie, in deren Genuss nur LG-Kunden kommen. Mit dieser Technik fängt das G Flex2 die besten Momente selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen ein, indem es den Abstand zwischen Kamera und Objekt mittels Laserstrahl misst. In Kombination mit LGs bewährter OIS+ Bildstabilisierungs-Technologie und doppeltem LED Blitz liefert das G Flex2 in jeder Situation überzeugende Fotos und Videos.

Praktische Lösungen für mehr Nutzerfreundlichkeit

Auch bei der Software punktet das G Flex2 mit hoher Nutzerfreundlichkeit. Es steckt randvoll mit LGs einzigartigen Software-Funktionen, die LG für das Curved-Design optimiert hat:
  • Gesture Shot (Selfie-Cam Funktion) ermöglicht das Schießen des perfekten Selfies mit einer einfachen Handgeste, die das Gerät aus bis zu 1,5 Metern Abstand erkennt.
  • Gesture View erlaubt, ganz leicht das Resultat des letzten Fotos unmittelbar nach der Aufnahme zu sehen.
  • Glance View zeigt die wichtigsten Informationen wie Uhrzeit, verpasste Nachrichten oder Anrufe auf einen Blick. Nutzer können die Funktion bei ausgeschaltetem Display mit einer einfachen Abwärts-Bewegung aktivieren.
  • Fast Charge sorgt dafür, dass Nutzer die integrierte 3.000 mAh-Batterie - die einzige Curved-Batterie auf dem Mobilfunkmarkt - besonders schnell aufladen können.

Zähler



Übersicht: Neue Handys