Einfaches Handy mit Touchscreen: das LG GD510 Pop
![]() |
"Mit dem benutzerfreundlichen Browser können mobile Inhalte auf dem großen Bildschirm des Geräts absolut lesefreundlich angezeigt werden“, erklärt Nils Seib, Manager Public Relations bei der LG Electronics Deutschland GmbH. "Die Features des LG Pop umfassen außerdem sämtliche Basisfunktionen für Kommunikation, Multimedia und Entertainment in einem kompakten Gerät.“ So ermöglicht die 3-Megapixel Kamera die Aufnahme qualitativ hochwertiger Fotos und Videos, die Anwender dank integrierter Social Networking-Dienste sofort online stellen oder an Freunde schicken können. Die verbesserte A-Class Benutzeroberfläche garantiert eine intuitive und schnelle Handhabung des LG Pop. Eine einzige Taste am unteren Rand des Handys dient dabei je nach aktiviertem Modus als Menü-, Ende- und Abbruchtaste. Besonders stylish: Ein schmaler Streifen um diese Taste leuchtet entweder grün oder rot — je nach aktivierter Funktion.
Der große 3-Zoll-WQVGA-Touchscreen reicht mit einer schmalen Display-Einfassung von nur 4,8 mm bis knapp an die Kanten des Pop. In gebürsteter Aluminum-Optik sieht das LG Pop nicht nur sehr hochwertig aus, sondern liegt auch gut in der Hand.
Aktuelle Studien von LG haben ergeben, dass eine Vielzahl der Handynutzer die Funktionalität eines Full-Touchscreen-Telefons ohne viele Zusatzfunktionen und Sonderfeatures will, die den Preis in die Höhe treiben. Ebenso wirkt die Komplexität von Telefonen mit sehr großem Funktionsumfang auf viele Verbraucher abschreckend, wobei sie sich aber die einfachere Navigation und den größeren Bildschirm eines Full-Touchscreen-Handys wünschen. "Bei der Entwicklung des LG Pop wurden die Schlüsselfunktionen berücksichtigt, die die meisten Benutzer haben möchten, ohne zusätzliche Features einzubauen, die sie ohnehin nicht verwenden“, bringt Nils Seib die Idee des neuen Produkts auf den Punkt: "Nicht zu viel, aber genau das, was ich brauche.“
Das LG GD510 Pop ist ab Ende Oktober zunächst exklusiv bei The Phone House verfügbar. Der Preis wird bei Marktstart bekannt gegeben.