LTE-Smartphones
LTE steht für "Long-Term-Evolution" und ist der neue Mobilfunkstandard, der künftig das bisherige UMTS ablösen wird.
Während UMTS noch Datenraten von mit zu 7,2 MBit/s erreichte, sollen per LTE bis zu 300 MBit/s über den Äther gehen.
Zwar sind diese Werte derzeit noch reine Theorie, in der Praxis werden jedoch schon jetzt deutlich höhere
Übertragungsgeschwindigkeiten erreicht, als sie mit einem üblichen DSL-Anschluss möglich wären.
Wurde UMTS noch als "3G" (für die 3. Generation) bezeichnet, ist nun "4G" für LTE eine gängige Bezeichnung, die
auch von vielen Smartphone-Herstellern in ihren Produktbezeichnungen verwendet wird.
Der LTE-Start in Deutschand begann wie auch bei UMTS mit einer Versteigerung der Sendefrequenzen. Aufgrund der
deutlich höheren Übertragungsgeschwindigkeit wird LTE wohl langfristig auch herkömmliche DSL-Anschlüsse ersetzen.
Schon zu Beginn wurde den Netzbetreibern auferlegt, mit LTE zunächst die ansonsten schlecht erreichbaren
Gebiete abzudecken.
Erstes 5G Flagship-Smartphone: ZTE Axon 10 Pro 5G ZTE hat das erste 5G Flagship-Smartphone angekündigt. das ZTE Axon 10 Pro 5G. In Kooperation mit weltweit führenden Netzbetreibern wie China Unicom, Elisa und Hutchison Drei Austria soll der jüngste Neuzugang in ZTEs Premium-Flagship-Produktfamilie Axon im ersten Halbjahr 2019 in Europa und China auf den Markt kommen.
LG G7ThinQ mit hellem und intelligentem Display Das demnächst erscheinende Premium-Smartphone von LG Electronics verfügt über ein neues 6,1-Zoll großes QHD+ FullVision-Display mit einer maximalen Helligkeit von 1.000 Nit, was es zum hellsten und lebendigsten Display auf dem aktuellen Smartphone-Markt macht.
Samsung Galaxy S9 Plus: Lohnt sich der Aufpreis?
Die meisten Samsung-Fans kennen es schon von den Vorgängermodellen wie dem Samsung Galaxy S8 und dem Samsung Galaxy S8 Plus. | | LG Q6: Premiumqualität zum Mittelklassepreis
LG Electronics hat sein neues Mittelklasse-Smartphone LG Q6 strikten Qualitätstest unterworfen wie bereits sein Smartphone-Flaggschiff G6. |
LG Q6 mit FullVision
LG Electronics bringt das jüngst angekündigte LG Q6 am 21. August in Deutschland auf den Markt. Das erste Modell der neuen Q-Mittelklasse-Serie ist, wie das LG Flaggschiff G6, mit einem FullVision 5,5 Display in einem nur 5,0 großen Gehäuse ausgestattet. | | Wiko WIM mit herausragender Kamera
Mit der WIM-Serie führt der Hersteller modernste Features in die neuen Smartphones ein. Dazu gehört vor allem die neuste Dual-Kamera-Technologie, die zusammen mit den absoluten Experten in diesem Bereich entwickelt wurde. |
HTC Honor 9: Star der High-Tech-Mittelklasse
Mit seinem einzigartigen Design, bestehend aus 3D Curved Glas und polierter Metall-Glas-Rückseite aus 15 hochwertig gefertigten Schichten, glänzt das Honor 9 als Trendsetter. | | LG X power2
LG bietet das LG X power2 Smartphone in Kürze auch in Deutschland an. Das X power2 ist ein Mittelklasse-Smartphone. Es richtet sich an Konsumenten, die ihr Smartphone intensiv nutzen und ein Gerät wollen, das ihnen einen großen Bildschirm, erweiterte Kamerafunktionen und eine lange Akkulaufzeit zu einem konkurrenzfähigen Preis bietet. |
LG G6 mit 5,7 Zoll FullVision Display
LG hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona sein neues Premium-Smartphone G6 enthüllt. Das neue LG-Flaggschiff ist der Pionier für ein neues Bildschirmformat, das ein kinematographisches Erlebnis bietet. | | Endlich Metall: Samsung Galaxy A5
Mit seiner neuesten Smartphone-Serie führt Samsung endlich auch die bei anderen Herstellern längst üblichen Unibody-Gehäuse aus Metall ein. |
Einsteigerhandy aus Alu: Samsung Galaxy A3
Zugegeben, ein wenig sieht Samsungs neue A-Klasse wie ein iPhone aus. Der Radius der runden Ecken, der umlaufende Metallrahmen... | | Rear Key: LG G2 sorgt für Furore im Smartphone-Design
LG präsentierte mit dem nagelneuen G2 sein neuestes Smartphone-Flaggschiff. Mit dem G2 führt LG auch den neuen Seriennamen G für Premiumprodukte ein. |
Merkelphone: Hochsicherheitshandy SiMKo 3 für 1700 Euro
Das Security-Smartphone SiMKo 3 der Telekom hat die Prüfung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik erfolgreich abgeschlossen. | | Sony Xperia M2 Aqua: Wasserdichte Unterhaltung
Sony Mobile enthüllt kurz vor der diesjährigen Internationalen Funkausstellung in Berlin einen wasserdichten Alleskönner. |
Nokia Lumia 625: Großes Display zum kleinen Preis
Mit einem 4,7-Zoll großen super sensitiven LCD-Bildschirm, High-Speed-Entertainment und schnellem LTE Internet-Zugang bringt das preisgünstige Nokia Lumia 625 Entertainment und mediale Inhalte in ein breites Marktsegment. | | Wiko FEVER 4G: Leuchtet im Dunkeln
Der Smartphone-Hersteller Wiko präsentiert mit dem FEVER 4G ein brandneues sowie top-ausgestattetes Telefon, das sich durch ein Premium-Design und maximale Performance auszeichnet. |
Nochmal größer: Samsung Galaxy S6 edge+
Das Galaxy S6 edge+ ist ein 5,7 Zoll großes Smartphone, das auf dem Design des Galaxy S6 edge aufbaut. Es unterstreicht mit seiner einzigartigen Kombination aus Design und Leistung Samsungs Vorreiterrolle auf dem Markt für großformatige Displays, die 2011 mit dem ersten Galaxy Note ihren Anfang nahm. | | LG G4s: Mittelklasse-Smartphone mit exzellenter Kamera
LG hat die neueste Variante seines Smartphone-Flaggschiffs LG G4 vorgestellt. Das LG G4s übernimmt die besten Leistungsmerkmale und Funktionen des LG G4 und geht keine Kompromisse ein bei Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. |
Wiko Ridge Fab 4G: 5,5-Zoll Dual-SIM-Smartphone mit LTE und Speichererweiterung
Der Smartphone-Hersteller Wiko präsentiert mit dem RIDGE FAB 4G den großen Bruder des RIDGE 4G, das auf dem Mobile World Congress in Barcelona erstmals gezeigt wurde. | | Erschwingliches Flagschiff: Nokia Lumia 830
Microsoft hat heute mit dem Lumia 830, dem Lumia 735 und dem Lumia 730 Dual-SIM die neuesten Smartphones mit Windows Phone 8.1 vorgestellt und bringt marktführende Kameratechnologie zu attraktiven Preispunkten. |