Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:Blackberry

Marktstart des neuen BlackBerry® CurveT-Smartphones

BlackBerry CurveT

Weitere Infos

weitere Blackberrys
T-Mobile Deutschland und Research In Motion (RIM) haben das neue BlackBerry® CurveT vorgestellt. Es gehört zu den kleinsten und leichtesten Smartphones und ist damit ein optimaler Begleiter im mobilen Einsatz. Das Gerät verfügt über erweiterte Multimedia-Funktionen, eine komplette QWERTZ-Tastatur und eine intuitiv bedienbare Trackball-Navigation. Das BlackBerry Curve bietet damit hohen Komfort beim mobilen E-Mailen und bei anderen Kommunikations-Anwendungen. Außerdem unterstützt das Gerät web'n'walk von T-Mobile und ermöglicht so bequemes Internet-Surfen von unterwegs. Darüber hinaus können Nutzer MP3-Musikdateien in Stereoqualität hören, Videos ansehen oder mit der eingebauten 2,0 Megapixel-Kamera Fotos aufnehmen.

Schnelles Internet und vielfältige Multimedia-Funktionen

Das BlackBerry Curve ist ein Quadband-Smartphone und unterstützt die schnelle Datenübertragung per EDGE (Enhanced Data Rates for GSM Evolution) im T-Mobile Netz. Mit der EDGE-Technologie lassen sich Daten mit bis zu vierfacher ISDN-Bandbreite übertragen. In weiten Teilen des T-Mobile Netzes ist EDGE bereits verfügbar. Bis Ende 2007 wird T-Mobile Deutschland eine nahezu flächendeckende EDGE-Versorgung im gesamten Netz sicherstellen.

Das BlackBerry Curve wiegt etwa 111 Gramm und misst 107 X 60 X 15,5 Millimeter. Mit seinem leichten, schlanken Design spricht es vor allem Anwender an, die oft unterwegs sind und dabei nicht auf leistungsstarke Kommunikations- und Multimedia-Technik verzichten möchten. Die neue Kamera mit 2,0 Megapixel bietet einen fünffachen Digitalzoom, einen integrierten Blitz, einen Spiegel für Selbstporträts und einen Vollbildsucher über das Display. Die Kamera verfügt über drei verschiedene Einstellungen für Bildqualität und Auflösung. Bilder lassen sich problemlos per E-Mail, MMS, BlackBerry® Messenger oder Bluetooth austauschen. Es ist auch möglich, Fotos als Anrufer-Identifikation oder als Hintergrundbild im Display zu verwenden.

Zur BlackBerry® Desktop Manager-Software des BlackBerry Curve gehört eine neue, leistungsfähige Medienverwaltung. Der Roxio® Media Manager für BlackBerry® wurde gemeinsam mit Sonic® entwickelt. Er basiert auf Roxio Easy Media Creator® 9 und überzeugt in erster Linie durch hohen Komfort. Die Anwender können damit einfach und problemlos auf ihrem Computer nach Mediendateien suchen, diese anzeigen und organisieren, MP3-Dateien von CDs erstellen, Audio-Tags hinzufügen und Playlisten anlegen. Außerdem können Bilder, Musikdateien und Videos automatisch für die optimale Wiedergabe auf dem BlackBerry Curve aufbereitet werden.

Premium-Telefonfunktionen

Musikliebhaber kommen dank Stereo-Kopfhöreranschluss mit 3,5-mm-Klinkenstecker, Unterstützung des Bluetooth® Stereo-Audioprofils (A2DP/AVRCP) und separatem Lautstärkeregler mit dem BlackBerry Curve voll auf ihre Kosten. Dank eines Steckplatzes für MicroSD-Karten kann der Speicher um bis zu vier Gigabyte (4 GB MicroSD-Karten demnächst erhältlich) erweitert werden - zum Beispiel für ein persönliches Musikprogramm.

Zu den Premium-Telefonfunktionen gehören eine Rauschunterdrückung zur Minimierung der Hintergrundgeräusche, eine sprecherunabhängige Spracherkennung für die Sprachwahl und spezielle "Senden"-, "Beenden"- und "Stumm"-Tasten. Hinzu kommen ein Lautsprecher mit geringer Verzerrung sowie Unterstützung von Bluetooth® (2.0) für die Verwendung von Freisprecheinrichtungen, Car-Kits und anderen Bluetooth-Geräten.

Ein weiteres Plus des BlackBerry Curve ist die integrierte Rechtschreibprüfung. Damit können die Anwender ein benutzerdefiniertes Wörterbuch anlegen und so Schreibfehler bei E-Mails und anderen Texteingaben vermeiden.

Das BlackBerry Curve-Smartphone ist ab Juni 2007 bei T-Mobile Deutschland zu einem Preis von 99,95 Euro in Verbindung mit einem 24 Monate Laufzeitvertrag im Tarif Relax 100 XL erhältlich. Ohne Vertrag kostet das Gerät 429,95 Euro.


Zähler



Übersicht: PDAs