Samsung Galaxy Xcover 3: Schlankes Ding für moderne Abenteurer
Vorstellung
Foto-Galerie
![]() |
Das nach US-Militärstandard zertifizierte Samsung Galaxy Xcover 3 erweist sich als zuverlässiger Begleiter für Abenteurer, die nicht auf die Qualitäten eines leistungsfähigen Mobilgeräts verzichten möchten.
Das Samsung Galaxy Xcover 3 ist mit seinem robusten Gehäuse der ideale Weggefährte für alle Abenteuer, Urlaube oder sonstigen Outdoor-Aktivitäten. Kleine Stürze, Schmutz oder Wasser können diesem Smartphone nichts anhaben, denn seine harte, isolierte Schale bietet auch ohne zusätzliche Hülle optimalen Schutz. Damit der Ballast möglichst gering bleibt, wurde das ästhetische Samsung Galaxy Xcover 3 besonders schlank und leicht gestaltet. Mit seinem stoß- und rutschfesten Gehäuse liegt es angenehm in der Hand und bietet einen optimalen Griff.
Für Höchstleistungen geschaffen
Das Samsung Galaxy Xcover 3 verfügt über ein 4,5 Zoll (11,42 cm) Touch-Display und eine Auflösung von 480 X 800 Bildpunkten, wodurch Inhalte auch in besonders heller Umgebung gut leserlich dargestellt werden. Dabei treibt ein kraftvoller 1,2 GHz Quad Core Prozessor das Outdoor-Handy mit 1,5 GB RAM Arbeitsspeicher, 8 GB internem Speicher und Speichererweiterungsoption mit bis zu 128 GB microSD-Karte zu Höchstleistungen an. Der Akku sorgt mit einer Kapazität von 2.200 mAh für die nötige Ausdauer.
Noch schneller am Ziel
Das Samsung Galaxy Xcover 3 bietet mit dem Xcover Key raffinierte Abkürzungen zu beliebten Features, die vor allem beim Reisen, Sport oder anderen Aktivitäten im Freien besonders praktisch sind. So lässt sich das Galaxy Xcover 3 dank haptisch hervorgehobener Tasten auch bei Feuchtigkeit und Kälte komfortabel bedienen. Der seitlich angebrachte Xcover Key erleichtert den Zugriff auf wichtige Funktionen: Drücken Nutzer einmal darauf, wird das LED-Licht aktiviert, um sich bei Dunkelheit zu orientieren. Ein langer Knopfdruck öffnet als Beispiel die Kamera, damit Nutzer spontane Fotogelegenheiten nicht verpassen. Welche Funktion zugewiesen ist, lässt sich in den Einstellungen individuell anpassen. An entlegenen Orten ohne Internetempfang finden Nutzer dank vorinstallierter Karten ihren Weg. Höhenmesser, Kompass und GPS erleichtern die Navigation.