Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:BenQ-Siemens

BenQ-Siemens SL91: Extravagantes Design-Objekt und Slider-Handy der Luxusklasse

BenQ-Siemens SL91

Das BenQ-Siemens SL91 gibt auf den ersten Blick nur eines preis: sein makellos schönes Design. Wie edel geschliffenes Glas glänzt die tiefschwarze Oberfläche des Handys und der Ladeschale, die miteinander verschmolzen zu sein scheinen. Erst durch Berührung eröffnet sich dann die Funktionalität dieses extravaganten Sliderhandys. Unter der mysteriös anmutenden, glatten Oberfläche verbirgt sich innovative Force Sensitive Resistor-Technologie (FSR). Die glatte Oberfläche reagiert auf leichten Druck, und Navigationsfelder werden sichtbar. Ein dezentes akustisches Signal unterstreicht jede Aktion, die ausgelöst wurde. Das BenQ-Siemens SL91 lässt sich dank FSR auch mit Handschuhen bedienen. Die harmonisch runden Formen des BenQ-Siemens SL91 bieten seinem Nutzer ein außergewöhnliches haptisches Erlebnis – als hielte man einen Edelstein in der Hand.
Platziert man das Mobiltelefon in der mitgelieferten Ladeschale, wird es zum exklusiven Designobjekt für den Wohn- und Arbeitsbereich. Die formschöne Station dient dazu, das Handy zu laden und mit dem PC zu synchronisieren. Ungewöhnliche Lichteffekte machen die extravagante Installation außerdem zu einem echten Hingucker: Erhält man eine SMS oder versäumt einen Anruf, während das Telefon in der Station liegt, leuchtet ein Lichtring in ruhigem Takt rund um die Station. Die Ladeschale ist mit dem Gerät zusammen nicht nur ein perfektes Design-Arrangement, sondern macht das Handy auch zur mobilen Stereoanlage und dient gleichzeitig als Freisprechanlage für Telefonanrufe oder Videokonferenzen.

Passend zu seiner extravaganten Optik und Haptik ist das BenQ-Siemens SL91 dank UMTS-Vollausstattung auch technisch ein Multimedia-Gerät der Luxusklasse. Hochwertige Foto- und Videoaufnahmen gelingen mit der integrierten 3,2-Megapixel-Autofokus-Kamera. Bei gedämpftem Licht kommt der Nacht-Modus zum Einsatz. Für Videotelefonate via UMTS wartet das BenQ-Siemens SL91 mit einer zweiten VGA-Kamera an der Vorderseite auf. Sie ist durch den präzisen und leichtgängigen ProSlide-Schiebemechanismus besonders sorgfältig geschützt. Das 2 Zoll große brillante QVGA-Display zeigt 16,7 Millionen Farben und sorgt für eine ebenso detailreiche wie farbauthentische Wiedergabe. 

Mit MP3-Player und Stereo RDS FM-Radio spielt das BenQ-Siemens SL91 auch akustisch in der Oberklasse. Die Musikstücke können via USB-Kabel bzw. über die formschöne SyncStation DSC-100 oder Bluetooth vom PC geladen werden oder kommen dank schnellem UMTS-Datentransfer per Download oder Streaming direkt aufs Handy. Ein Steckplatz für wechselbare Micro-SD-Karten ermöglicht größtmögliche Flexibilität und Speicherkapazität. Klangvollen Musikgenuss garantiert das mitgelieferte, perfekt auf das Design des SL91 abgestimmte Stereo-Headset. 

Mit dem geheimnisvoll anmutenden Design-Arrangement SL91 bringt BenQ Mobile ein weiteres Produkt im Premium-Segment auf den Markt, das Design-Innovationen mit aktuellster Multimedia-Technologie verbindet und mobile Kommunikation zu einem Erlebnis für die Sinne macht. Das BenQ-Siemens SL91 ist im vierten Quartal 2006 erhältlich. Der Preis wird dann festgesetzt.


Zähler



Übersicht: Neue Handys