Sony Ericsson XPERIA Pureness: Weniger ist cool... und kostet mehr
![]() |
\"Talk.Text.Time\" ist das Motto. Das Designobjekt verwandelt sich erst dann in ein Handy, wenn es tatsächlich zum Einsatz kommt. Die Ziffern der Tastatur erscheinen erst bei Berührung, ausserdem leuchtet der Bildschirm bei eingehenden Anrufen oder SMS. Der nur 2 GB grosse Medienspeicher bietet Platz für einige Musikstücke und Videos, um sie über den integrierten Mediaplayer abzuspielen.
Tasten erscheinen erst, wenn das Handy aus dem Schlaf erwacht. Die Tasten selbst sind nur dann anhand der Hintergrundbeleuchtung erkennbar.
Ebenfalls ungewöhnlich ist das transparante 1,8 Zoll grosse, kratzfeste Display. Ist es ausgeschaltet, kann man tatsächlich durch das komplette Handy hindurchsehen.
Wer bei diesem puristischen Handy zuschlagen möchte, sollte aber trotz der zahlreichen fehlenden Features mit einem saftigen preis rechnen. Stolze 699 Euro möchte Sony Ericsson für sein Pureness haben. Zu kaufen gibt es das Schmuckstück dafür auch nur im Sony-Ericsson-Onlineshop oder bei nicht einmal einer Handvoll ausgewählter Fachhändler (z.B. \"The Corner\" in Berlin).
Immerhin ist in dem Preis neben dem Kabelheadset auch das äusserst kompakte Stereo-Bluetooth-Headset HBH-IS 800 im Lieferumfang enthalten.