Günstiger Schreihals für Einsteiger: Sony Xperia E1
![]() |
Das 4 Zoll große Display verspricht ein angenehmes Tragen in der Hosentasche. Die Auflösung liegt allerdings nur bei 800*480 Pixeln. Das ergibt leider nur eine äußerst geringe Pixeldichte von rund 230 ppi.
Im Inneren des E1 verrichtet ein 1,2 GHz schneller Dualcore-Prozessor von Qualcomm seinen Dienst. Das ist im Vergleich zu anderen Smartphones etwas dürftig, aber für die meisten Anwendungen schon ausreichend. Regelrecht mager ist dafür der verbaute RAM-Speicher von nur 512 MByte. Auch das recht neue Android 4.3 (Jelly Bean) wird hier keine Wunder mehr vollbringen können.
Die Kamera auf der Rückseite eignet sich mit ihren 3 Megapixeln bestenfalls für Schnappschüsse. Videos können in SD-Qualität, also mit 720p aufgenommen werden. Immerhin hat Sony dem Xperia E1 eine Reihe von nützlichen Helfern spendiert: Szenen- und Lächelerkennung sind bei Sony mittlerweile Standard und auch die HDR-Fotografie wurde nicht vergessen. Beim Bildstabilisator muss man mit der elektronischen Variante vorlieb nehmen.
Das Xperia E1 kommt im 1. Quartal 2014 in zwei Varianten auf den Markt: In der Single-SIM Version wird es bei 139 Euro liegen. Die Dual-SIM-Variante soll nur 10 Euro mehr kosten.