Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:Sony

Sony Xperia M: 4 Zöller mit HDR-Kamera und Dual-SIM-Variante


Vorstellung


Sony Xperia M

Weitere Infos

Weitere Sony Handys
Mit dem Xperia M bekommt das Portfolio von Sony Mobile Communications neuen Zuwachs. Das schicke Smartphone bringt etliche technische Finessen mit und verzaubert den Nutzer mit seiner umfangreichen Ausstattung.

Mit nur einer kurzen Berührung Daten zwischen zwei Smartphones oder anderen Geräten übertragen? Zukunftsmusik? Nicht mehr. Auch das Xperia M bringt genau diese magischen \"One-touch\"-Funktionen in Form von NFC mit, die dem Nutzer die Vernetzung des Smartphones mit sämtlichen anderen Geräten erleichtern. Koppeln eines neuen Bluetooth-Headsets? Bildübertragung auf andere Smartphones, auf den Laptop oder auf den großen Bildschirm des Fernsehers? Alles ist kinderleicht und funktioniert wie von Zauberhand. Auch einen Song vom Xperia M auf die Stereoanlage oder einen Lautsprecher zu übertragen, ist kein Problem mehr. Einzige Voraussetzung sind NFC-fähige Geräte, um eine Vernetzung herstellen zu können.

Doch nicht nur bei der Konnektivität kann das Xperia M überzeugen. Es ist das gutes Gerät für Neueinsteiger in die Smartphone-Welt von Sony. Das schlanke, im Sony OmniBalance-Design gestaltete Smartphone bietet einige Design-Schmankerl. Zum Beispiel den seitlich platzierten und aus Aluminium gefertigten Powerbutton - eines der Markenzeichen für die neue Generation von Sony Smartphones. Oder das überzeugende 10,2 cm (4\") große Display für den Zutritt zur gesamten Unterhaltungswelt von Sony. Als ein Highlight verfügt das Xperia M über eine LED-Leuchte, die individuell in der Farbe angepasst werden kann, um den Nutzer über eingehende SMS, Facebook-Nachrichten, Anrufe und vieles mehr zu informieren. Das war zwar vor Jahren schon üblich, Sony hatte sich zwischenzeitlich aber wieder davon getrennt.

Darüber hinaus ist das Xperia M auch technisch ganz ordentlich ausgestattet. Der 1 GHz-Dual-Core-Prozessor (Snapdragon S4 Plus) ermöglicht schnelle Reaktionen und eine flüssige Grafik. Die 5 Megapixel-Kamera sorgt für brillante Fotos und Videos in HD und kommt mit dem Schnellstartmodus in knapp einer Sekunde vom Standby-Modus zum fertigen Foto. Für ideale Bilder trotz Gegenlicht bietet das Smartphone dazu noch eine Hochkontrast-Foto-Funktion (HDR).

Auch der Sound wird mit Clear Audio+ und xLoud aufgemöbelt. Damit dem Xperia M nicht zu schnell die Puste ausgeht, spendiert Sony ihm auch den brandneuen STAMINA-Modus. Mit dessen Hilfe werden nicht benötigte Apps und Programme im Standby abgeschaltet. Sobald der Nutzer das Telefon mit dem Powerbutton wieder aktiviert, starten all jene wieder wie gehabt.

Noch mehr Flexibilität bietet das Xperia M dual mit zwei SIM-Karten-Slots. Mit nur einem Klick kann hier zwischen zwei separaten Anschlüssen hin und her geschaltet werden. Beispielsweise, um Privates und Geschäftliches in nur einem Smartphone spielend leicht auseinander halten zu können.

Die beiden Smartphones werden ausgestattet mit Android 4.1 (Jelly Bean) voraussichtlich im Laufe des dritten Quartals 2013 erhältlich sein. Das Xperia M wird in den Farben Schwarz, Weiß, Violett und Gelb für 239,- Euro (UVP) und das Xperia M dual in den Farben Schwarz, Weiß und Violett für 249,- Euro (UVP) erhältlich sein.

Zähler



Übersicht: Neue Handys
Übersicht: NFC Handys
Übersicht: Dual-SIM Handys