Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:Sony

Sony Xperia Z: Perfektion in Full-HD


Vorstellung


Sony Xperia Z

Weitere Infos

Weitere Sony Handys
Sony Mobile stellt auf der CES (Consumer Electronics Show) sein neues Flaggschiff vor: Das Xperia Z mit 12,7 cm (5\") Full-HD-Display, 1,5 GHz-Quad-Core-Prozessor, 13 Megapixel-Kamera und LTE ist nicht nur technisch auf dem neuesten Stand. Es vereint das Beste von Sony in Sachen Technologie, Multimedia und Konnektivität für ein optimales Nutzererlebnis.

Das 12,7 cm (5\") große Full-HD-Display mit 1920x1080 Bildpunkten verfügt über eine Pixeldichte von 443 ppi und eine Helligkeit von 500 cd. Bei der Entwicklung des kristallklaren Reality-Displays, das dank Mobile BRAVIA Engine 2 eine sehr hohe Auflösung schafft, hat Sony seine bewährte TV-Technologie auf ein Smartphone übertragen und ein Seherlebnis mit gestochen scharfen Bildern geschaffen.

Die 13 Megapixel-Kamera (16-facher Digitalzoom) mit Schnellstartmodus schafft es in weniger als einer Sekunde vom Standby aus zum geschossenen Foto. Zugleich profitiert das neue Smartphone von Technologien der Sony-

Digitalkameras: Mit dem Exmor RS Sensor verfügt es als eines der ersten Smartphones der Welt über eine Hochkontrast-Foto- und Videofunktion (HDR). Dank HDR gelingen selbst bei starkem Gegenlicht scharfe Bilder - für überzeugende Aufnahmen in jeder Umgebung.

Das Xperia Z präsentiert mit seinen fein abgerundeten Ecken und den glatten, reflektierenden Oberflächen auf allen Seiten ein neues sogenanntes OmniBalance-Design. Trotz des 7,9 mm schlanken Gehäuses ist das Xperia Z äußerst robust: Es ist mit einem stabilen und kratzfesten Mineralglas und einer Schutzfolie auf der Vorder- und Rückseite ausgestattet und weist mit IP55/IP57 eine der höchsten Zertifizierungen für den Schutz gegen Staub und Wasser auf.

Der 1,5 GHz-Quad-Core-Prozessor (Snapdragon S4 pro) mit 2 GB Arbeitsspeicher ermöglicht schnelle Ladezeiten und eine ausgezeichnete Grafik. Dennoch geht das Xperia Z mit seinem Akku sparsam um. Zur Schonung der Batterie ist das Xperia Z mit dem Stamina-Modus ausgestattet. Damit lässt sich die Standby-Zeit verlängern: Apps, die viel Strom ziehen, werden bei ausgeschaltetem Display automatisch beendet und sofort wieder gestartet, sobald der Bildschirm aktiviert wird. Mit LTE ist das Smartphone außerdem schnell im mobilen Internet unterwegs und lädt alle Inhalte innerhalb von Sekunden.

Der interne Speicher des Smartphones beträgt 16 GB (bis zu 12 GB frei verfügbar) und kann optional mittels einer micro-SD-Speicherkarte um bis zu 64 GB erweitert werden.

Unterhaltung mit Sony-Multimedia-Apps und \"One-touch\"-Funktionen

Abgerundet wird die Ausstattung des Flaggschiffs durch das Sony Entertainment Network mit Services wie Music Unlimited, welches dem Nutzer Zugang zu über 18 Millionen Musiktiteln bietet. Die Multimedia-Anwendungen von Sony gewährleisten gleichbleibend hochwertige Unterhaltung auf einer Vielzahl von Sony-Geräten. Die Walkman-App, Album-App und Filme-App sind auf dem Xperia Z schon vorinstalliert. So können digitale Inhalte on- und offline über ein einziges Gerät genutzt oder mit anderen Nutzern geteilt werden. Die Walkman-App gestattet Zugriff auf alle heruntergeladenen Musiktitel sowie eine Auswahl von 18 Millionen Songs von Music Unlimited und Facebook-Integration. Über die Filme-App stehen über 100.000 Filme und TV-Serien von Video Unlimited zur Verfügung. Und die Album-App bietet mühelos schnellen Zugang auch zu den Fotos der Facebook-Freunde sowie eine ortsbezogene Bildersuche.

Mit den \"One-touch\"-Funktionen können Musik, Fotos und Videos, die auf dem Smartphone gespeichert sind, auf einer Reihe von drahtlosen, NFC-kompatiblen Geräten - z.B. auf Lautsprechern, Kopfhörern und jetzt auch auf TV-Geräten - direkt abgespielt werden.

Zwei Neuzugänge im Sortiment der NFC-kompatiblen Headsets werden ebenfalls heute vorgestellt. Das Stereo Bluetooth Headset SBH20 (39,- UVP) und das Wireless Headset DR-BTN200M (99,- UVP) können für sofortigen Musikgenuss oder entspanntes Telefonieren an das Smartphone angeschlossen werden. Einfach das NFC-fähige Smartphone an den Kopfhörer halten und im Handumdrehen läuft die auf dem Smartphone abgespielte Musik oder das Gespräch auf dem Kopfhörer.

Ausgestattet mit der neuesten Generation Android 4.1 (Jelly Bean) wird das Xperia Z voraussichtlich im Laufe des ersten Quartals 2013 in den Farben Schwarz, Weiß und Lila für 649,- Euro (UVP) erhältlich sein.

Zähler



Übersicht: Neue Handys
Übersicht: NFC Handys