Neues Android-Handy G2 Touch
![]() |
Bei T-Mobile geht in Kürze das zweite Android-basierte Handy an den Start: das T-Mobile G2 Touch. Damit ist T-Mobile der einzige Anbieter, der zwei Handymodelle mit dem innovativen Betriebssystem im Geräteportfolio hat. Wie das erfolgreiche
T-Mobile G1 bietet auch das neue Modell umfassende, einfach zu nutzende Kommunikations- und Anwendungsmöglichkeiten. Eine herausragende Eigenschaft des Geräts im exklusiven, modernen Design ist seine nahezu vollständige Personalisierbarkeit. Die Funktionalität des Mobiltelefons lässt sich mit den zahlreichen Applikationen, die Kunden vom Android Market™ herunterladen können, ganz individuell ausbauen. Hinzu kommt höchster Komfort bei der Kommunikation wie beim Highspeed-Zugriff aufs Internet.
Persönlicher Begleiter mit Stil
Auf dem T-Mobile G2 Touch stehen sieben personalisierbare Startseiten zur Verfügung. Nutzer können sie ganz nach ihren individuellen Wünschen einrichten. Hier lassen sich beispielsweise Kontakte, Spiele, Programme, Bilder und Links etwa zu sozialen Netzwerken wie Facebook und XING anlegen. Bereits vorinstalliert sind Widgets unter anderem für die E-Mail Kommunikation und für den Zugriff auf Twitter. Fotos oder Videos können Nutzer mit einem Klick auf die persönlichen Alben auf Websites wie Facebook, Flickr, Picasa™ und YouTube™ hochladen. Stichwort mobiles Internet: Beim Surfen mit dem T-Mobile G2 Touch lassen sich Internetseiten mit einfachen Fingerbewegungen auf dem Touchscreen rasch vergrößern oder verkleinern.
Autofokuskamera und mehr
Zur technischen Ausstattung des T-Mobile G2 Touch zählen die aktuelle Version der Betriebssoftware Android 1.5, HSDPA mit bis zu 7,2 Mbit/s, eine 5 Megapixel-Autofokuskamera und ein 3,5 mm Kopfhöreranschluss. Der Akku bietet eine längere Laufzeit und ermöglicht bis zu 7,5 Stunden Gesprächszeit sowie eine Standby-Zeit von bis zu 440 Stunden. Zur Erweiterung des internen Speichers von 288 MByte ist eine MicroSD-Karte mit 2 GByte bereits installiert.
Google-Highlights sind vorinstalliert
Die Android-basierten Handys von T-Mobile sind für den mobilen Zugriff aufs Internet und die Nutzung von Google Diensten optimiert. Sie eröffnen den Nutzern über das Highspeed-Netz von T-Mobile einen ständigen mobilen Zugang zu wichtigen Anwendungen wie E-Mail, Instant Messenger und Internet-Communitys. Einige der beliebtesten mobilen Google-Dienste sind bereits vorinstalliert wie beispielsweise Google Maps. Auf dem Android Market stehen darüber hinaus zahlreiche weitere Anwendungen zum Download bereit. Der intelligente Touchscreen und der Trackball der Geräte machen das Surfen im Internet zum reinen Vergnügen. Dank seiner Individualisierbarkeit empfiehlt sich das T-Mobile G2 Touch auch für geschäftliche Nutzungen. Es unterstützt Microsoft Exchange ActiveSync mit der Push-Funktion für E-Mail, Kontakte und Kalender.
Ab August am Start
T-Mobile bietet Privatkunden das Gerät ab Anfang August mit 24-Monate-Laufzeitvertrag in den Combi Flat und Combi Relax Tarifen an. In Verbindung mit der Sprach- und Datenflatrate Combi Flat L kostet das T-Mobile G2 Touch 9,95 Euro. Der Combi Flat L ist der All-inclusive-Tarif: Flatrate in alle Netze, Daten-Flatrate fürs mobile Surfen sowie Quasi-Flatrate für SMS plus 100 MMS in alle Netze. Die monatlichen Grundpreise betragen 24,95 Euro (XS), 44,95 Euro (S), 59,95 Euro (M) und 119,95 Euro (L). Die monatlichen Grundpreise in der Combi Relax Linie belaufen sich auf 29,95 Euro (Combi Relax 60), 49,95 Euro (120), 69,95 Euro (240) und 89,95 Euro (1200).Übersicht: Neue Handys
Übersicht: Android Smartphones