Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Artikel:Wiko

Wiko Lenny 2


Vorstellung


Wiko Lenny 2

Mit dem Lenny 2 kündigt Wiko den heißersehnten Nachfolger des Erfolgsmodells an. Im Vergleich zum Vorgänger hat Wiko das Lenny 2 dabei in allen Bereichen überarbeitet. Lediglich bei der Displaygröße von 5 Zoll und dem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis, lehnt das neue Modell am direkten Vorgänger an. Ansonsten glänzt das neueste Wiko-Smartphone mit aktueller Software und deutlich verbesserter Hardware.

Die \"2\" im Produktnamen ist Programm, denn Wiko verdoppelt die Anzahl der Prozessorkerne, den Arbeitsspeicher und den Speicherplatz im Lenny 2. Angetrieben wird das neueste Wiko Smartphone von einem 1,3 Gigahertz starken Quad-Core-Prozessor, der im Verbund mit dem 1 Gigabyte großen Arbeitsspeicher sowie Android 5.1 (Lollipop) schnelles Arbeiten und jederzeit flüssig laufende Anwendungen garantiert. Das Lenny 2 kann dank Dual-Sim-Modus sowohl mit Mini- als auch mit Micro-SIM-Karten betrieben werden. Gleichzeitig lässt sich der interne Speicher mittels Micro-SD-Karte auf bis zu 64 Gigabyte erweitern. Auch USB OTG beherrscht das jüngste Wiko-Smartphone.

Als Hauptkamera verbaut Wiko ein leistungsstarkes 5-Megapixel-Modul. Die 2-Megapixel-Frontkamera ermöglicht eine ordentliche Qualität bei Videotelefonie und Selfies. Hinsichtlich der Displaygröße von 5 Zoll (12,4 Zentimeter) bleibt das Lenny 2 der Produkt-Linie treu, wobei es über ein farbenprächtiges IPS-Display mit FWVGA-Auflösung (480 X 854 Pixel) verfügt.

Mit dem 1.800 Milliamperestunden starken Akku, wiegt das neue Gerät lediglich 156 Gramm und durch die Abmessungen von 145,4 X 73,2 X 9 Millimeter ist es absolut hosentaschentauglich.

Quelle: Wiko Germany
Zähler



Übersicht: Neue Handys