Wiko Rainbow Jam
![]() |
Das Rainbow Jam wird ebenfalls von einem 1,3-Gigahertz-Quadcore-Prozessor angetrieben, verfügt über 1 Gigabyte RAM und ist mit Android 5.1 (Lollipop) ausgestattet. Beim internen Speicher bietet Wiko seinen Kunden die Wahl, da das Rainbow Jam in einer 8-GB- und in einer 16-GB-Variante zur Verfügung steht. Der Speicher beider Geräte lässt sich zudem mittels SD-Karte auf bis zu 64 Gigabyte erweitern. Zudem steht auch bei dieser Modellneuheit der Dual-Sim-Modus bereit.
Das IPS-Display des Rainbow Jam misst in der Diagonale 12,7 Zentimeter respektive 5 Zoll und löst in HD, also 1.280 X 720 Pixel, auf. Mit dem 2.000 Milliamperestunden starken Akku, ist das Wiko-Smartphone dabei auch für den Dauereinsatz und intensive Anwendungen prädestiniert. Zudem beherrscht das Rainbow Jam den Verbindungsstandard HSPA+.Mit der 8-Megapixel-Hauptkamera und dem integrierten LED-Blitz gelingen auch bei schlechteren Lichtverhältnissen schöne Fotos. Außerdem eignet sich das Rainbow Jam ebenfalls perfekt für Videotelefonie und Selfies. Dafür sorgt die 5-Megapixel-Frontkamera, die Wiko im JAM verbaut.