Dauerquatscher unerwünscht: Viele fühlen sich von lautem Handytelefonieren gestört
Egal ob in der Fußgängerzone, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in den Wartezimmern von Arztpraxen oder beim Spazierengehen im Park - wirklich überall wird inzwischen mit dem Handy telefoniert.
Was für die einen eine praktische Errungenschaft moderner Technik, ist für die anderen einfach nur nervend. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab, dass sich vor allem ältere Mitbürger vom lauten Telefonieren in der Öffentlichkeit gestört fühlen. Bei den Über-60-Jährigen geben mehr als die Hälfte (55,1 %) an, sie ärgerten sich im täglichen Umgang mit ihren Mitmenschen ganz besonders, wenn diese in der Öffentlichkeit laut mit dem Mobiltelefon telefonierten.
Die Jüngeren fühlen sich dagegen von dem Dauergequassel weniger gestört. Allerdings sagt immerhin auch jeder fünfte Teenager (19,9 %), lautes Telefonieren in der Öffentlichkeit gehe ihm gegen den Strich.
Quelle: Wort und Bild - Apotheken Umschau
27.5.2010
27.5.2010
Übersicht: Handy News