Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Handy News

Handy-Nacken und SMS-Daumen: Zuviel getippt?

Langes Sitzen, angestrengter Blick auf den Computerbildschirm und wenig Bewegung, das gehört für viele Menschen zum Berufsalltag. Dass monotone Bewegungsabläufe wie Tasten- oder Mausklicks auf Dauer Schmerzen verursachen können, ist weitestgehend bekannt. Der TÜV Rheinland warnt nun zusätzlich vor künftigen Modekrankheiten durch die Benutzung von Handys und Smartphones.

\"Handy-Nacken\" und \"SMS-Daumen\"

Auch das Schauen auf Mobiltelefone birgt Gesundheitsrisiken. Viele Menschen blicken mit gesenktem Kopf auf das Display. Diese gesundheitsschädliche Kopfhaltung führt auf Dauer zu einer verstärkten Belastung der Muskulatur im Nacken und zu Kopf- und Nackenschmerzen. Um den sogenannten Handy-Nacken zu vermeiden, sollte der Nutzer das Telefon höher halten, damit der Hals aufrecht bleibt oder für umfangreichere Erledigungen den PC nutzen. Das sieht zwar mächtig unelegant aus, könne aber zumindest Schmerzen verhindern.

Ein weiteres Leiden, verursacht durch moderne Technik, ist der SMS-Daumen. Er entsteht durch die Bewegungen beim Schreiben von Nachrichten auf der Handy-Tastatur. Das belastet die Sehnen im Daumengelenk, sodass es zu Verspannungen in der Hand und zu Sehnenscheidenentzündungen kommen kann. Hier hilft lediglich: öfter anrufen, anstatt eine Nachricht zu tippen.


Quelle: TÜV Rheinland AG
10.6.2014

Zähler

Übersicht: Handy News
  
 

Dual-SIM Handys»

Schon längst
keine technische
Spielerei mehr:

2 SIM-Karten
in einem Gerät
vereinen Firmen-
und Privathandy
und kombinieren sogar
die günstigsten Tarife
zweier Anbieter.

Dual-SIM Handys

Neue Handys»

Die aktuellsten Handys bei uns in der Neuvorstellung:

ZTE: Axon 10 Pro 5G
Huawei: Honor 8X
LG: G7ThinQ
LG: K8
LG: V30S ThinQ
LG: Q6
LG: Q6