Deutsche Männer schenken ihren Frauen gerne Prepaid-Karten
Alle Jahre wieder... sind Weihnachtsgeschenke eine heikle Sache. Denn allzu oft liegen Dinge auf dem Gabentisch, die schon im Januar wieder umgetauscht werden. Kein Wunder also, dass viele Deutsche zu praktischen Präsenten greifen - zum Beispiel zu einer Prepaid-Karte. Denn damit können Nutzer günstig telefonieren, SMS verschicken und neuerdings via Smartphone sogar im Internet surfen. Aber wer verschenkt in Deutschland Prepaid-Karten? An wen? Und vor allem warum? Antworten darauf gibt eine repräsentative Studie des renommierten Forschungsinstituts Forsa im Auftrag des Telekommunikations-Discounters congstar.
Prepaid-Karten sind zu Weihnachten der Renner
Bereits die ersten Zahlen zeigen: Prepaid-Karten sind ein echter Verkaufsschlager. 59 Prozent der Deutschen haben schon mindestens einmal eine Prepaid-Karte gekauft. Jeder dritte, der schon mal eine Karte erworben hat, hat diese dann auch verschenkt, hauptsächlich an Verwandte oder den Lebenspartner. Die weitaus größte Gruppe, nämlich 43 Prozent der Befragten, verschenkte die Prepaid-Karte an Kinder. Dabei wurden die fehlende Vertragslaufzeit und die volle Kostenkontrolle als Hauptgründe genannt. Interessant: Nur neun Prozent aller befragten Frauen wollten ihrem Mann in der Vergangenheit mit einer Prepaid-Karte eine Freude machen - jeder dritte befragte Mann hingegen hatte seiner Partnerin schon einmal eine Prepaid-Karte geschenkt. Das lässt Raum für Spekulation. Steckt dahinter der romantische Wunsch nach ständigem Kontakt zur Liebsten oder doch nur schnöder Kontrollzwang? Auffällig: Auch hier stand für 70 Prozent der Schenkenden die Kostenkontrolle im Vordergrund. Zuletzt wurde ein bereits bekannter Trend durch die Studie untermauert: Rund 16 Prozent der Befragten haben ihren Eltern oder Großeltern schon einmal eine Prepaid-Karte geschenkt. Kein Wunder, denn immer mehr Best Ager nutzen ihr Handy regelmäßig und setzen dabei auf die Vorteile einer Prepaid-Karte.Weit oben auf der Wunschliste: endlos SMS schreiben und mobil surfen Eine weitere Erkenntnis der congstar Studie - mobiles Internet wird auch für Prepaid-Kunden immer wichtiger: Für rund ein Viertel aller Befragten ist es wichtig bis sehr wichtig, mit ihrer Prepaid-Karte auch mobil surfen zu können. Besonders bei den unter 30-Jährigen spielt ständige Erreichbarkeit und Verbindung zu sozialen Netzwerken eine entscheidende Rolle. Ebenso steht der Versand von Kurznachrichten nach wie vor hoch im Kurs. Gerade zu Weihnachten und Neujahr verschickt rund die Hälfte aller Befragten bis zu 25 zusätzliche Kurznachrichten. Da lohnt sich eine SMS Flat zum Heiligen Abend ganz besonders.
8.12.2011
Übersicht: Handy News