Telefunken bringt Einsteiger- und Businessmodelle auf den deutschen Smartphone-Markt

Mit einer breiten Produktpalette an design-orientierten und technisch versierten Smartphones für unterschiedliche Nutzungsansprüche wird Telefunken ab Ende dieses Jahres in den Deutschen Smartphone-Markt einsteigen. Die technischen Modellvarianten reichen vom Einstiegsgerät, ausgestattet mit einem 3,5\" Display und einer Auflösung von 480 X 320 Pixeln, bis hin zu professionellen Smartphones mit 6\" HD-Displays und einer Auflösung von 1280 X 720 Pixeln sowie einer 8 Megapixel-Kamera. Alle Modelle werden jeweils in zwei bis drei Farbversionen erhältlich sein.
Telefunken Selfie TS1
Das Einsteigermodell und für Gelegenheitsnutzer, bei dem der Fokus auf ausgewählten technischen Features und einer einfachen Handhabung liegt: 3,5\" Display, 480 X 320 Pixel Auflösung, Android 4.2 Betriebssystem, 1 GHz Prozessor, Dual-SIM-Option, Bluetooth 3.0 und 5 MP Rückkamera.
Telefunken Enjoy TE, TE1 und TE2
Diese Modellreihe gehört mit ihren technischen Ausstattungen und Anwendungsmöglichkeiten zur Telefunken-Mittelklasse. Die Enjoy-Modelle sind primär für den privaten Einsatz oder Gelegenheitsnutzer ausgelegt und in verschiedenen Designfarben erhältlich. Zu ihren Features zählen unter anderem ein 4\" IPS-Display mit einer Auflösung von 800 X 480 Pixeln, 4 GB ROM, ein Android 4.2 (TE, TE1) beziehungsweise Android 4.4 (TE2) Betriebssystem, ein 1 GHz Dual-Core-Prozessor (TE) und ein 1,2 GHz Dual-Core-Prozessor (TE1, TE2), eine Bluetooth 4.0 Schnittstelle und eine 5 MP Rückkamera.
Telefunken Live TL1 und TL2
Die 4,5\" große Modellreihe bietet ein IPS-Display mit hoher Farbgenauigkeit sowie kontrastreicher Farbdarstellung und einer Auflösung von 854 X 480 Pixeln. Sie werden den Ansprüchen sowohl einer unterhaltungsorientierten wie auch alltäglichen Nutzung gerecht und sind mit 4 GB ROM, einem Android 4.2 Betriebssystem, einem Dual-Core-Prozessor mit 1,0 GHz (TL2) beziehungsweise mit 1,2 GHz (TL1), einer Bluetooth 4.0 Schnittstelle sowie einer 8 MP Rückkamera ausgestattet.
Telefunken Diamond TD1, TD2 und TD3
Die Diamond-Modellreihe für gehobene Ansprüche zeichnet sich insbesondere durch ihr 5\" großes IPS-Display und einer Auflösung von 960 X 540 Pixeln (TD1) beziehungsweise 1280 X 720 Pixeln (TD2, TD3) aus. Alle Diamond Smartphone-Modelle arbeiten mit einem 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor. Das Diamond TD1 läuft auf Basis des Android-Betriebssystems 4.2 und besitzt eine 12 MP Rückkamera, während das Smartphones Diamond TD2 ebenfalls mit einem Android-Betriebssystem 4.2 arbeitet und mit einer 8 MP Rückkamera ausgestattet ist. Das TD3 besitzt hingegen das Android-Betriebssystem 4.4 sowie eine 13 MP Rückkamera, Alle Modelle dieser Baureihe sind mit einer Bluetooth 4.0-Schnittstelle und Dual-SIM-Option ausgestattet. TD1 und TD3 verfügen über 4 GB ROM, während das Modell TD2 über 8 GB ROM verfügt.
Telefunken Business TB
Für professionelle und technisch anspruchsvolle Nutzer bietet die Business-Modellreihe ihren Nutzern ein 6,0\" großes Phablet-Display sowie jeweils ein Android 4.2 Betriebssystem mit 8 GB ROM und eine 8 MP Rückkamera. Dual-SIM-Einsatzmöglichkeiten, eine Bluetooth 4.0 Schnittstelle und verschiedene drahtlose Übertragungsmöglichkeiten via GPS oder NFC-Technologie sind in dieser Modellreihe ebenfalls integriert. Die Gehäuse der Business-Serie unterstreichen mit einem schlanken Aluminiumrahmen und einer Farbgebung in Anthrazit und Cremeweiß, den wertigen Anspruch der Business-Smartphones.Die Markteinführung der Telefunken-Smartphones wird zunächst in der D/A/CH-Region erfolgen. Das auf der IFA vorgestellte Smartphone-Sortiment soll noch in diesem Jahr verfügbar sein.
3.9.2014