Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Handy News

Das iPhone 3G S im Test

Seit dem 19. Juni steht Apples neues Wunderwerk \"iPhone 3G S\" in den Läden. Hersteller Apple schürt die Erwartungen und verspricht mit der neuesten iPhone-Generation schnelleres Internet, mehr Akku-Ausdauer, Videos und bessere Fotos - \"das schnellste, leistungsstärkste iPhone aller Zeiten\", so die Apple-Werbung. Klar, so viele iPhones gar es vorher ja auch gar nicht.

Einer der Hauptkritikpunkte von Besitzern der zwei ersten iPhone-Modelle ist der schwache Akku. Das neue Gerät hält nun bis zu 21 Prozent länger durch: Bei intensiver Dauernutzung kommt es auf 29 Stunden Betriebszeit, in Bereitschaft schafft es maximal 340 Stunden. Und die maximale Gesprächszeit pro Akkuladung wurde sogar um bis zu 60 Prozent verlängert (bis zu 8 Stunden Dauertelefonie).

Das iPhone ist wie geschaffen für die mobile Nutzung des Internets - je schneller also die Verbindung, desto besser. Apple hat beim neuen Modell an der Temposchraube gedreht: Im COMPUTERBILD-Test schaffte das Handy im T-Mobile-Netz Datenraten von durchschnittlich 6,8 Megabit pro Sekunde und Spitzenwerte von mehr als 7 Mbps - schneller als mancher DSL-Anschluss. Und auch der renovierte Internet-Browser überzeugt mit Geschwindigkeit und guter Seitendarstellung: Er konnte drei Viertel der Test-Internetseiten darstellen.

Für den Schnappschuss unterwegs gibt es jetzt eine eingebaute 3-Megapixel-Kamera, bislang waren es nur 2 Megapixel. Doch das Ergebnis ist mittelmäßig: Die Bilder sind zwar detailreicher, teils aber wesentlich dunkler als zuvor. Außerdem stören Farbverfälschungen und Bildrauschen. An die Qualität bewährter Fotohandys wie das Nokia N96 kommt das Apple-Handy nicht ran. Immerhin: Das neue iPhone kann jetzt Videos aufzeichnen.

Gut für Musikfans: Endlich funktionieren auch Stereo-Bluetooth-Kopfhörer mit einem iPhone. Allerdings reagierte das Handy im Test bei verschiedenen Kopfhörern nicht auf die Bedientasten für den Titelsprung. Auch sind die Bluetooth-Funktionen nicht ganz auf dem neusten Stand der Technik. So lassen sich etwa Fotos oder Videos nicht auf andere Handys übertragen.

Ungewöhnliche Neuerung: Wer zu Fuß unterwegs ist, kann sich mit einem auf dem Bildschirm eingeblendeten, magnetischen Kompass orientieren. Weitere neue Funktionen des iPhone 3G S wie MMS, eine Schreibtastatur im Querformat und eine Diktierfunktion sind dagegen nicht dem Gerät selbst, sondern der neuen Software iPhone OS 3.0 zu verdanken. Davon profitieren auch Nutzer der Vorgängerversionen: Mit Hilfe von iTunes lässt sich das Software-Update gratis auf allen älteren iPhone-Modellen installieren.

Wer sich das neue iPhone 3G S zulegen will, muss weiterhin tief in die Tasche greifen: Es ist in Deutschland vorerst nur mit einem 2-Jahres-Vertrag von T-Mobile erhältlich und kostet je nach Tarif zwischen 1 und 250 Euro. Dazu kommen je nach Freiminuten und Internetpaketen monatliche Kosten zwischen 24,95 und 119,95 Euro.


Quelle: COMPUTER BILD-Gruppe
18.6.2009

Zähler

Übersicht: Handy News
Special: Apple iPhone
  
 


LTE-Handys»

LTE Handys
LTE ist der Datenturbo der vierten und neusten Generation und lässt selbst UMTS und HSPA alt aussehen. Viele neue Handys können bereits LTE und sind gar nicht mal so teuer.

Die neusten und schnellsten
Smartphones haben wir
hier vorgestellt.

LTE-Handys
LTE-Frequenzen