Fünf Smartphone Hacks mit Mehrwert

Stets im Blick
Sollte sich das Smartphone nicht wiederfinden lassen, muss es keineswegs dreisten Langfingern zum Opfer gefallen sein. Schließlich kann das clevere Handy (noch) nicht laufen und zu seinem Besitzer wandern. Angefangen vom althergebrachten Selbstanruf bis hin zur Wecker-Warnfunktion, die automatisch nach einer gewissen Zeit der Nichtbenutzung in Aktion tritt, gibt es deshalb etliche Möglichkeiten, das verloren geglaubte Smartphone wiederzufinden. Immer häufiger kommt der Fernzugriff zum Einsatz, bei dem eine installierte App Signale an einen Ortungsdienst sendet. Wahlweise per Mobilfunkortung oder GPS-Analyse kann das Smartphone nach Handynummer- und Passworteingabe mit einem weiteren Smartphone, Tablet oder dem klassischen PC geortet werden. Einige Hersteller wie Samsung bieten solch einen Service übrigens kostenlos an: Mit "Find My Mobile" lassen sich sogar Nachrichten auf dem Bildschirm, etwa die Aussicht auf eine Belohnung für ehrliche Finder, einblenden.
Handyschutz leicht gemacht
Einen weiteren beliebten Smartphone Hack beziehungsweise ein allgemein sehr nützliches Gadget macht eine moderne Smartphone-Hülle aus. Diese muss nämlich keineswegs aus schnödem Kunststoff bestehen: Hartgummibeschläge machen das Handy nahezu stoßsicher, Lederbezüge verleihen einen exklusiven Edelfaktor samt einer hohen Griffsicherheit und integrierte Standfüße sowie Kartenfächer verwandeln den Funkmeister in eine mobile Arbeitszentrale.
Immer auf der sicheren Seite
Eine Handyversicherung, etwa eine fürs iPhone, wie sie Friendsurance anbietet, kann eine weitere nützliche Maßnahme darstellen, um dem Smartphone wertvollen Schutz zu spendieren. Je nach Tarif wird übrigens nicht nur die Instandsetzung des Alleskönners garantiert, sondern auch für Ersatz gesorgt! So droht kein Notstand in Berufs- und Privatleben. Zumindest, sofern die Kontakte und wichtige Daten zuvor kopiert beziehungsweise gesichert wurden: Drahtlos aktualisiert, etwa per Cloudzugriff, kann das Ersatzhandy im Nu aushelfen.
Bitte Aufräumen
Ähnlich wie der klassische PC im Eigenheim sammelt auch das Smartphone im Laufe der Zeit allerlei Daten, fertigt Systemprotokolle an und erstellt Sicherheitskopien. Schnell kann dieser "Datenmüll" mehrere GB betragen. Müll, der die Leistung, insbesondere die Geschwindigkeit, drückt. Um das Tempo anzuheben, lohnt es sich, einen virtuellen Reinigungsassistenten zu laden. Den allseits beliebten CCleaner beispielsweise gibt es unlängst als mobile Version zu haben und gelangt sogar kostenlos aufs Handy. Dort entfernt die Software innerhalb von Sekunden überflüssigen Software-Ballast und hebt sogar die Anonymität beim Internetausflug an, sofern die Do-Not-Tracking-Funktion und die Cookie-Reinigung aktiviert sind.
Ungebremster Daddelspaß
Das Smartphone dient bei Weitem nicht nur zum Telefonieren und Simsen beziehungsweise Chatten. Hochwertige Games zu spielen ist dank gestochen scharfer sowie großer Bildschirme, kräftigen Prozessoren und flinken Grafikkarten schließlich ebenso möglich. Doch wer nicht tief in die Tasche greifen und kostenpflichtige Abos abschließen möchte, wird häufig von Werbeeinblendungen gestört. Die automatisierte Unterbrechung lässt sich jedoch erstaunlich einfach umgehen: Einfach den Flugmodus aktivieren, schon wird die Verbindung zum World Wide Web gekappt und die Kommunikation mit den nervigen Werbeservern ist unterbunden.
Weitere Hacks zum Thema Smartphone findet ihr in diesem Video:
ts, Foto: © stevepb via pixabay.com (CC0)
Übersicht: Handy-Tipps