E-Plus senkt Roamingpreise um bis zu 92 Prozent
Im Tarif „Reisevorteil Plus“ profitieren Vertragskunden der E-Plus Gruppe von einer Senkung der Gesprächspreise im EU-Ausland. Der Minutenpreis für Kunden von BASE, E-Plus und Marken wie ADAC, MyMTVmobile oder wirmobil fällt von 29 auf 19 Cent, die einmalige Gebühr für abgehende Telefonate beträgt jetzt 49 Cent statt 75 Cent pro Gespräch. Aber auch ankommende Anrufe sind günstiger: Hier liegt der Minutenpreis ebenfalls bei 19 Cent statt 29 Cent pro Minute. Das ist eine Preisreduzierung von mindestens 34 Prozent pro Gespräch.
Günstig surfen mit dem EU International Tarif
Mit den neuen Preisen im „EU International“-Tarif können Vertragskunden von BASE, E-Plus, Metro Mobil oder NABU nun auch im Ausland entspannt Apps nutzen, Websites aufrufen und Urlaubsgrüße per E-Mail versenden. Die E-Plus Gruppe senkt die Datenpreise im EU-Ausland um 92 Prozent. So zahlen Vertragskunden der E-Plus Gruppe innerhalb der EU bei der Datenverbindung jetzt 99 Cent pro Megabyte bei einer Abrechnung in 10 Kilobyte-Schritten.Mit den neuen Tarifen senkt die E-Plus Gruppe bereits lange vor der geplanten Festlegung von Preisobergrenzen für mobile Datenservices durch die EU-Regulierung ihre Preise. So soll die Preisobergrenze laut EU-Kommission bei maximal 1,07 Euro pro Megabyte ab 2012 liegen. Die E-Plus Gruppe unterbietet diese Grenze mit der aktuellen Regelung bereits ab Oktober 2011.