Specials:Handy im Ausland

E-Plus senkt Roamingpreise um bis zu 92 Prozent

Die E-Plus Gruppe setzt zum Oktober weitere Preissenkungen für Telefonate und die Datennutzung im Ausland für Vertragskunden um. Nachdem das Unternehmen bereits im Juni günstige Roaming-Optionen für Prepaidkunden eingeführt hatte, gibt der aktuelle Preisschritt vielen Vertragskunden mit günstigeren Tarifen mehr Sicherheit beim mobilen Surfen und Telefonieren. Angepasst werden sowohl die Tarifoption \"Reisevorteil Plus\" als auch der Roaming-Tarif \"EU International\".

Im Tarif „Reisevorteil Plus“ profitieren Vertragskunden der E-Plus Gruppe von einer Senkung der Gesprächspreise im EU-Ausland. Der Minutenpreis für Kunden von BASE, E-Plus und Marken wie ADAC, MyMTVmobile oder wirmobil fällt von 29 auf 19 Cent, die einmalige Gebühr für abgehende Telefonate beträgt jetzt 49 Cent statt 75 Cent pro Gespräch. Aber auch ankommende Anrufe sind günstiger: Hier liegt der Minutenpreis ebenfalls bei 19 Cent statt 29 Cent pro Minute. Das ist eine Preisreduzierung von mindestens 34 Prozent pro Gespräch.

Günstig surfen mit dem EU International Tarif

Mit den neuen Preisen im „EU International“-Tarif können Vertragskunden von BASE, E-Plus, Metro Mobil oder NABU nun auch im Ausland entspannt Apps nutzen, Websites aufrufen und Urlaubsgrüße per E-Mail versenden. Die E-Plus Gruppe senkt die Datenpreise im EU-Ausland um 92 Prozent. So zahlen Vertragskunden der E-Plus Gruppe innerhalb der EU bei der Datenverbindung jetzt 99 Cent pro Megabyte bei einer Abrechnung in 10 Kilobyte-Schritten.

Mit den neuen Tarifen senkt die E-Plus Gruppe bereits lange vor der geplanten Festlegung von Preisobergrenzen für mobile Datenservices durch die EU-Regulierung ihre Preise. So soll die Preisobergrenze laut EU-Kommission bei maximal 1,07 Euro pro Megabyte ab 2012 liegen. Die E-Plus Gruppe unterbietet diese Grenze mit der aktuellen Regelung bereits ab Oktober 2011.

Sparpotential auch in der restlichen Welt

Für das restliche Europa und Nordamerika können sich Vertragskunden in Ländern außerhalb Europas ebenfalls über Einsparungen von 82 Prozent beim mobilen Surfen freuen. Hier zahlen sie bei einer 10 Kilobyte-Taktung nur noch 2,99 Euro je MB. In allen anderen Urlaubsländern zahlen die Kunden pro Megabyte und bei einer 10 Kilobyte-Taktung ab Oktober 5,99 Euro.

18.10.2011

Zähler

Übersicht: Handy im Ausland
     
  


Handy-Preisvergleich»

Die beliebtesten Handys
und häufigsten Preisvergleiche:

Samsung Galaxy Xcover 4
Apple iPhone X 64GB
Apple iPhone 6S 128GB
Samsung Galaxy Note 10 256GB
WIKO Lenny 3 Dual SIM