Mit dem Handy auf Kreuzfahrt
Dass Sie Ihr Handy selbst auf hoher See nutzen können, hat einen guten Grund. Und der liegt nicht etwa in der Qualität Ihres noch so teuren Handys oder in günstigen Winden, die urplötzlich peruanische Netzfrequenzen zu Ihnen herüberwehen. Nahezu alle großen Kreuzfahrtschiffe bieten Ihren Passagieren eigene Schiffsnetze. Das Handy meldet sich dort zumeist ganz automatisch an und oftmals fällt es dessen unachtsamen Besitzer gar nicht auf. Nach dem Urlaub kommt dann die dicke Rechnung - nein, nicht vom Kapitän, sondern ganz normal von Ihrem üblichen Netzbetreiber. Denn das Handynetz des Schiffes gleicht dem Roaming-Verfahren in fremden Ländern.
Und die Rechnung wird hoch!
Selbst in den abgelegensten Ländern dieser Welt stehen normalerweise große Konzerne mit ausgereifter Technik hinter den Mobilfunkverbindungen. Oftmals werden für weite Verbindungen ganz automatisch günstige Routen über das Internet verwendet, um z.B. ein Gespräch zwischen Süd-Amerika und Europa zu vermitteln. Nur: Auch das Internet funktioniert an Bord eines Kreuzfahrtschiffes eben ausschließlich über teure Satellitenverbindungen.Während die Obergrenze der Roaming-Kosten für Gespräche und SMS innerhalb der EU einheitlich vorgeschrieben ist, gilt dies aber natürlich nicht für ein Kreuzfahrtschiff in internationalen Gewässern fern der Heimat. Zwar ist der Empfang von SMS in aller Regel für den Empfänger kostenlos, ankommende und abgehende Gespräche aber sind es bei weitem nicht. Informieren Sie sich also gleich am ersten Tag Ihrer Kreuzfahrt über die entstehenden Kosten oder lassen Sie das Handy gleich ausgeschaltet. Vergleichen Sie hierzu auch die Preise der vermittelten Gespräche aus Ihrer Kabine, denn es kann durchaus sein, dass selbst diese noch günstiger sind, als die Handygespräche, die das Schiff eigentlich auf dem gleichen Wege verlassen - also über die Satelliten-Verbindung.
In Küstennähe auf ausländische Netze achten
Befinden Sie sich nahe der Küste, sollten Sie auf evtl. verfügbare einheimische Netze achten und diese notfalls manuell in Ihrem Handy einrichten. Handelt es sich um EU-Länder, sind hierfür die Preisobergrenzen vorgeschrieben. Aber auch in ferneren Ländern sind die Roaming-Kosten des Landes vermutlich günstiger als die des Schiffsnetzes.Stand: Juni 2009