Specials:Handy im Ausland:Länder Pixel

Mit dem Handy in Polen

Polen liegt kommunikationstechnisch noch ein gutes Stück hinter den west-europäischen Staaten, holt jedoch langsam auf. UMTS oder gar HSDPA sind nur in Ballungsräumen verfügbar. Die reine Anzahl der Mobilfunknutzer hingegen überrascht schon etwas: Mit nur rund 11 Millionen Festnetz-Anschlüssen, dagegen aber über 45 Millionen Handys bei nur 38 Millionen Einwohnern gibt es also mehr Handys als Einwohner.

Seit 2004 ist Polen Mitglied der Europäischen Union, weshalb für Mobilfunkgespräche von und nach Polen nun auch die EU-weit festgelegten Obergrenzen für Roamingkosten gelten. Allzu böse Überraschungen kann es also nicht mehr geben. Mit einzelnen Tarifangeboten, wie z.B. dem ReiseVersprechen von Vodafone kann man möglicherweise mehr sparen.

Polnische Prepaid-Karten

Empfehlenswert ist bei längeren Aufenthalten die Anschaffung einer polnischen Prepaid-Karte. So verringern sich zumindest die Gesprächskosten innerhalb Polens und der Zugriff auf das mobile Internet bzw. andere Datendienste. Die SIM-Karten der großen Anbieter bekommt man ohne nennenswerte Probleme in Supermärkten und sogar am Kiosk. Refill-Cards findet man noch häufiger in nahezu allen noch so kleinen Supermärkten und natürlich ebenfalls am Kiosk.

Aufpassen muss man jedoch bei der Laufzeit der Prepaidkarten: Lädt man sie nicht rechtzeitig wieder auf und nutzt die Karte nicht oft genug, so verfallen die allermeisten Karten schon nach 3 Monaten. Nur wenige Prepaidkarten wie z.B. die "TakTak" von ERA Polska Telefonia Cyfrowa (mittlerweile von der Telekom übernommen) haben eine Laufzeit von 6 Monaten, wenn man sie mit mindestens 150 Zloty auftankt.

Bitte beachten: Es geht hierbei nicht nur um leere Prepaid-Karten, die man nicht wieder auflädt. Selbst wenn man eine noch volle Karte zu lange nicht erneut auflädt, werden nach wenigen Monaten ausgehende Gespräche gesperrt. I.d.R. erfolgt einen Monat nach dieser Sperrung dann die endgültige Abschaltung und der vollständige Verfall des Restguthabens.

Weitere große Mobilfunkanbieter in Polen sind Orange (ehemals PTK Centertel) und Polkomtel Plus. Noch recht neu ist der Betreiber Playmobile P4.

Vorsicht mit SIM-Karten von Orange

Der Anbieter Orange verkauft seine SIM-Karten standardisiert ohne vorherige Tariffestlegung. Das bedeutet, dass nach dem Einlegen der SIM-Karte erst einmal nur SMS und mobiles Internet funktioneren. Zum Telefonieren muss noch manuell einer von derzeit 4 Tarifen per Eingabe eines Tastencodes ausgewählt werden. Wenige Minuten später erhält man eine SMS mit der Tarif-Bestätigung, die erstmalige Freischaltung kann jedoch einige Stunde dauern.

Außerdem sollte man vor dem Einlegen der SIM-Karte möglichst ein Backup des gesamten Handys vornehmen. In unserem Test wurden sämtliche Einträge im Kalender gelöscht, alle Homescreens zurückgesetzt, mit Orange-eigenen Icons versehen und alle Lesezeichen des Standardbrowsers kommentarlos gegen ein gutes Dutzend von Orange ersetzt. Wie es scheint, erhält dadurch das Handy wohl ein nachträgliches und vor allem ungewolltes Branding.

Mobiles Internet in Polen

Wie oben schon erwähnt, ist die Verfügbarkeit von UMTS derzeit nur in den Ballungsgebieten gewährleistet. In den übrigen Regionen muss man sich mit dem langsamen EDGE begnügen. Den in Deutschland immer weiter verbreiteten HSDPA-Datenturbo sucht man oftmals vergebens. In ganz wenigen Gebieten testet man derzeit HSPA+. Ein verhältnismäßig günstiges Angebot bietet zur Zeit P4: Für 50 Zloty darf man innerhalb von 56 Tagen 4 GByte verbrauchen.

Tipp: WLAN über ERA

Bei Era ist die Benutzung der WLAN-Hotspot ist kostenlos. Befindet man sich in der Nähe eines ERA-Hotspots, so ist also das Surfen im Internet nicht nur deutlich schneller, sondern auch ohne Zusatzkosten. Gerade in großen Städten gibt es davon eine ganze Reihe. Man loggt sich mit dem Laptop auf der Seite www.erahotspot.pl ein und gibt dort seine Handynummer (natürlich eine von ERA) an. Die Zugangsdaten erhält man dann per SMS, und schon kann es losgehen.

le
Stand: April 2011

Zähler

     
  


LTE-Handys»

LTE Handys
LTE ist der Datenturbo der vierten und neusten Generation und lässt selbst UMTS und HSPA alt aussehen. Viele neue Handys können bereits LTE und sind gar nicht mal so teuer.

Die neusten und schnellsten
Smartphones haben wir
hier vorgestellt.

LTE-Handys
LTE-Frequenzen