Specials:Handy im Ausland

Roaming-Gebühren werden abgeschafft

Die EU-Kommission hat angekündigt, einen neuen Vorschlag zur Umsetzung des Versprechens vorzulegen, die Roaming-Gebühren abzuschaffen. Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und die Mitgliedsstaaten hatten im Jahr 2015 den Wegfall der Roaming-Gebühren für die Handynutzung im EU-Ausland beschlossen.

Der ursprünglich veröffentlichte Entwurf vom 5. September 2016 sah eine Beschränkung des Wegfalls der Roaming-Gebühren für Verbraucher auf nur insgesamt 90 Tage im Jahr vor. Unter anderem auf Druck des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hatte die EU-Kommission diesen Vorschlag am 8. September 2016 wieder zurückgezogen.

Die EU-Kommission hat angekündigt, keine zeitliche oder volumengebundene Beschränkung des "Roam like at home"-Ansatzes mehr einführen zu wollen.

Darüber hinaus muss der EU-Gesetzgeber die Obergrenzen der Roaming-Großhandelspreise noch einmal drastisch senken. Nur so wird allen Anbietern ermöglicht, das Versprechen einer endgültigen Abschaffung von Roaming-Gebühren für Endkunden einzulösen.


Quelle: Verbraucherzentrale Bundesverbands e.V. (vzbv)
4.10.2016

Zähler

Übersicht: Handy im Ausland