USSD-Codes für T-Mobile
USSD steht für "Unstructured Supplementary Service Data". Die nachfolgenden Befehle werden in die Handytastatur eingegeben und mit Betätigen der Hörertaste an T-Mobile gesendet. Je nach Art des Codes werden hierbei Statusangaben zurückgegeben oder Einstellungen verändert. USSD-Codes sind anbieterabhängig und stehen also nicht unbedingt auch in anderen Netzen zur Verfügung.Übersicht der Handycodes
Alle Tarife | |
---|---|
*135# | Abfrage der eigenen Nummer |
*100# | Abfrage des verbleindenen Prepaidguthabens |
T-Mobile Xtra-Cards | |
*100# | Kontostand abfragen |
*100*1# | Ende der Phonetime |
*100*2# | Telefonierte Minuten im Abrechnungszeitraum |
*100*2# | Heute noch offene Gespächszeit (Xtra Plus oder Talk) |
*100*2# | Heute versendete SMS (bei Xtra SMS) |
*101*CashCode# | PrePaid Aufladung per Guthabenkarte |
*102*PIN2*1# | Bankeinzug/Lastschrift (15 EUR) |
*102*PIN2*2# | Bankeinzug/Lastschrift (30 EUR) |
*102*PIN2*3# | Bankeinzug/Lastschrift (50 EUR) |
*111*Rufnummer# | Aktivieren des XtraRoaming CallBack* |
*144# | XtraClever Kontostand |
*150# | Abfrage des Xtra Bonus |
T-Mobile MultiSIM | |
*221# | Statusabfrage für in-/aktive SIM-Karte |
*222# | Aktivierung der aktuellen SIM-Karte für SMS- und MMS-Empfang |
T-Mobile @home | |
*130# | Statusanzeige des T-Mobile @Home-Bereichs |
*130*0# | Statusabfrage aktueller Einstellungen |
*130*1# | kostenpflichtige Weiterleitung zur eigenen Mobilfunknummer |
*130*2# | kostenlose Weiterleitung zur Mobilbox (voreingestellt) |
*130*3# | kostenlose Abwesenheitsansage "Teilnehmer nicht erreichbar" |
*130*4# | paralleles Klingeln de-/aktivieren (nur Family&Friends + Business) |
*130*5# | HomePhone Mobilbox de-/aktivieren |
* Die einzugebende Rufnummer muss im internationalen Format erfolgen.
Also z.B. 004917101234567.
Alle Angaben ohne Gewähr.