Smartphone Akku und Display austauschen
Apple ist wie so oft die Ausnahme: Neue Originalersatzteile fürs iPhone kann man im Handel nicht kaufen. Stattdessen gibt es nur nachgebaute oder reparierte Teile. Wer auf Originalqualität besteht, sollte ein kaputtes Display oder einen schlappen Akku also durch Apple tauschen lassen. Für Smartphones anderer Hersteller hingegen kann man viele Originalteile im Internet kaufen und selbst einbauen.
Wie gut sich einzelne Komponenten überhaupt auswechseln lassen, hängt stark vom jeweiligen Smartphone-Modell ab. Am einfachsten lässt sich ein Akku tauschen. Selbst wenn er fest verbaut ist, braucht man bei den meisten kaum mehr als zehn Minuten dafür. Ein Display-Tausch ist schon etwas schwieriger: Geduld und Fingerfertigkeit sind gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Reparatur. Fest verklebte Teile sollte man besser gleich von einer Smartphone-Werkstatt wechseln lassen.
Von den Herstellern zertifizierte Werkstätten verwenden Originalersatzteile, sie sind aber auch vergleichsweise teuer. In freien Werkstätten sollte man unbedingt nachfragen, was für Ersatzteile eingebaut werden.
Am Smartphone lassen sich nicht nur Akkus und Displays tauschen. Wenn der Akku nicht mehr richtig lädt, kann das auch an einer kaputten Buchse liegen. Gleiches gilt für den Kopfhörereingang: Gibt es Aussetzer bei der Musikwiedergabe, reicht eventuell eine Reinigung mit einer Büroklammer. Hilft das nicht, kann eine Werkstatt bei den meisten Smartphones auch diese Buchse austauschen.