Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Gebrauchte Handys

In deutschen Schubladen
Mehr als 100 Millionen ungenutzter Handys

In deutschen Schubladen verstauben über 100 Millionen Handys. Im Vergleich zum Vorjahr (86 Millionen Handys) ist dies ein deutlicher Anstieg von 24 Prozent. Würde man alle Geräte aufeinanderstapeln, ergäbe das einen Berg von über 1.000 Kilometern Höhe. Diese Entwicklung muss gestoppt werden, warnt der Elektronikankäufer Wirkaufens.

Zum einen verlieren die Leute beim Lagern von Elektronik Geld. Konsumelektronik, wie Smartphones, Tablets und Laptops, unterliegt einem steten Wertverlust. Wer sich ein neues Gerät zulegt, sollte das Vorgängermodell zügig verkaufen. So erhält man noch einen vernünftigen Preis dafür.

Zum anderen wird durch diese Sammelleidenschaft vielen Menschen in Deutschland und ganz Europa der Zugang zu gebrauchter und dadurch günstiger Technik verwehrt. Diese Menschen können sich oft keine neuen Produkte leisten und sind beim Kauf auf gebrauchte Elektronik angewiesen. Andere kaufen auch absichtlich gebrauchte Technik, um z.B. die Umwelt zu schonen.

Wer Elektronikgeräte zu Hause seit geraumer Zeit ungenutzt herumliegen lässt, sollte diese schnell verkaufen oder zumindest verschenken. Hauptsache die Geräte werden benutzt, so lange sie technisch in Ordnung sind. Das Lagern in der Schublade ist definitiv die schlechteste Lösung.


Quelle: WIRKAUFENS

Zähler

Übersicht: Gebrauchte Handys
  
 


Handycodes»

Rufumleitungen, Sprachqualität, Anrufsperren...
All dies sind Dinge, die uns die Hersteller gerne vorenthalten. Aber wie kommt man
trotzdem ran an diese
Einstellungen und
versteckten Optionen?

Handycodes