Billiganbieter "toolani" für Auslandstelefonate startet in Deutschland
Möglich werden diese Dumpingtarife durch eine neue Technologie, die das Internet mit dem klassischen Telefonnetz verbindet. Grundsätzlich telefoniert der toolani-Kunde über das Internet. Wenn die Bandbreite dort nicht mehr für eine gute Gesprächsqualität ausreicht, wechselt die Gesprächsverbindung automatisch und ohne dass der Kunde es merkt auf klassische Telefonleitungen. So verbindet toolani die Vorteile der Internettelefonie, bei der praktisch keine Kosten anfallen, mit den Vorteilen des leitungsgebundenen Telefonierens - nämlich insbesondere einer sehr guten Gesprächsqualität ohne Hall oder Rauschen sowie einer völligen Unabhängigkeit von einem Computer während des Telefonierens.
Michael Schöpfer, Geschäftsführer der toolani GmbH: "Unsere Erfahrungen in Österreich, wo wir 2007 erfolgreich gestartet sind, zeigen, dass es eine enorme Nachfrage nach günstigen Auslandstelefonaten über das Handy gibt. Unsere Zielgruppe ist breit gefächert: Von in Deutschland lebenden Ausländern und Telefonkunden, die aus privaten Gründen regelmäßig ins Ausland telefonieren über Studenten und Akademiker bis hin bis zu kleinen und mittelständischen Unternehmen, die ihre Mobilkosten mit unserem Angebot erheblich senken können."
In Deutschland schätzt toolani den Anteil der Bevölkerung mit einem erhöhten Bedarf an Auslandstelefonie auf rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung und sieht weiter Potenziale insbesondere im Bereich der Geschäftstelefonie. Die Nutzung von toolani ist dabei einfach und erfordert lediglich eine einmalige Registrierung des Kunden im Internet unter Angabe von Mailadresse und seiner Mobilfunknummer. Jeder registrierte toolani-Kunde kann dann bis zu 60 Zielnummern im Ausland angeben, die er regelmäßig anruft. Hierfür bekommt er dann jeweils eine deutsche Festnetznummer zugeteilt, die er statt der eigentlichen Auslandsnummer seines Gesprächspartners in seinem Handy eingibt. Wenn er künftig diese Nummer wählt, nutzt er automatisch den Service von toolani.
Eine Rechnungsstellung von toolani erfolgt monatlich mit einem minutengenauen und detaillierten Einzelverbindungsnachweis und kann wahlweise per Überweisung, Bankeinzug oder Kreditkarte beglichen werden.