Tarife:Handytarife

Preise für Mobilfunk-Flatrates deutlich gesunken

Mobilfunk-Flatrates kosten im März 2016 bis zu 44 Prozent weniger als Anfang 2015. Tarife mit unbegrenzter Telefonie und 500 Megabyte (MB) mobilem Datenvolumen gibt es aktuell ab 5,99 Euro monatlich - mit einem Gigabyte (GB) Datenvolumen ab unter zehn Euro.

Wenigtelefonierer, die mit 50 Freiminuten im Monat auskommen, zahlen für ein GB Datenvolumen ohne Flatrate (4,95 Euro pro Monat) nur halb so viel wie mit der entsprechenden Allnet-Flat (9,95 Euro pro Monat).

Mobilfunk-Flatrates inkl. Datenvolumen ab 5,99 Euro im Monat - 44 Prozent günstiger als 2015

Binnen eines Jahres sind die Preise für Mobilfunk-Allnet-Flatrates deutlich gesunken. Der günstigste Tarif im CHECK24-Vergleich inklusive 500 MB mobilem Datenvolumen kostet aktuell 5,99 Euro pro Monat - statt wie im Vorjahr 10,74 Euro monatlich. Das sind 44 Prozent weniger als 2015.

Verbraucher, die ein Datenvolumen von einem Gigabyte pro Monat zum mobilen Surfen benötigen, zahlen im günstigsten Tarif für eine Flatrate ins Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze nur 9,95 Euro monatlich.

Wenigtelefonierer zahlen mit Smart-Tarifen nur halb so viel wie für eine Allnet-Flatrate

Verbraucher, die wenig mit ihrem Handy telefonieren, wählen besser Smart-Tarife inklusive Freiminuten und Internetflat. Kommt der Nutzer z. B. mit 50 Freiminuten pro Monat aus, zahlt er für den günstigsten Smart-Tarif inklusive einem Datenvolumen von einem GB nur 4,95 Euro im Monat. Die entsprechende Allnet-Flat kostet dagegen im günstigsten Fall 9,95 Euro. Der Smart-Tarif spart 50 Prozent der Kosten.

Alle genannten Preise sind Effektivpreise. Der Effektivpreis berücksichtigt alle innerhalb der ersten 24 Monate anfallenden Kosten und Vergünstigungen. Daraus wird zur besseren Vergleichbarkeit der rechnerische Durchschnittspreis pro Monat ermittelt (= Effektivpreis).


Quelle: CHECK24 Vergleichsportal
22.4.2016

Zähler

Übersicht: Handytarife
     
 


China-Handys»

Zuerst belächelt und dann ganz groß in Mode: Günstige Handys aus China müssen nicht unbedingt billige Kopien sein.

Optisch sehen sie zwar oftmals wie die westlichen Flaggschiffe aus, im inneren findet sich aber meist sehr ausgereifte Technik zu erstaunlichen Preisen.

Und zu kaufen gibt es sie auch hierzulande.

China-Handys