Tarife:Handytarife

Netto SIM-Karte: Noch ein 9-Cent-Tarif

Wie auch schon Schlecker, Penny, Fonic, FreeNet, Congstar und andere bietet der Discounter "netto" seit dem 1. April nun ebenfalls einen eigenen Prepaid-Tarif für 9 Cent pro Minute und SMS an. Der Preis gilt in alle Handy- und Festnetze Deutschlands.

Eine Grundgebühr gibt es nicht, ebenso verzichtet netto auf den Mindestumsatz und die Vertragsbindung. Ein weiterer Bonus: Die Abfrage der Mobilbox ist kostenlos und mobiles Surfen per UMTS, GPRS ist für günstige 24 Cent für 1 MB/10KB Takt möglich.

Die UMTS-fähige SIM-Karte ist mit 5 Euro zum Discount-Preis erhältlich und beinhaltet ein Startguthaben in Höhe von 5 Euro und 30 Gratisminuten innerhalb der NettoKom-Community. Nach Aufladen der SIM-Karte in Höhe von 15 Euro erhält der Kunde weitere 30 Gratisminuten für "Community-Gespräche", also zu Handys anderer netto-Kunden.

Kunden können die Karte in über 4.000 Netto Marken-Discount- und Plus- Filialen und im Internet unter www.nettokom.de aufladen

Das Prepaid-Angebot von netto wird schon seit 2007 in allen Plus-Märkten erfolgreich angeboten und wurde aufgrund der großen Kundennachfrage zum 1. April 2009 flächendeckend für alle Netto Marken-Discount-Filialen ausgeweitet.

Interessant ist dabei, dass der Lebensmitteldiscounter "netto" eigentlich eine Tochter von Edeka ist und genau diese Mutter einen weitgehend identischen Prepaid-Tarif unter dem Namen "edeka-mobil Single" anbietet. Anders als Edeka nutzt netto allerdings nicht das Vodafone-Netz, sondern das von E-Plus.


le
17.4.2009

Zähler

Übersicht: Handytarife
     
 


Handy im Ausland»

Urlaub am Strand oder Geschäftsreise:
Welche preiswerten Lösungen gibt
es für die mobile Erreichbarkeit
im Ausland?

Welche Kosten entstehen
dabei?