Festnetznummer auf dem Handy: Mit Flatrates richtig sparen
Martin Kraus studiert in Kiel und telefoniert mit Vodafone SuperFlat kostenlos zu Vodafone-Teilnehmern und ins Festnetz. Seine Freundin nutzt die Base-Flatrate, die Telefonate ins Festnetz und zu anderen E-Plus-Teilnehmern abdeckt. Fast die ganze Clique der beiden ist per Flatrate unterwegs. Allerdings: Nicht alle im gleichen Netz, was bislang manches Telefonat ziemlich teuer machte. Inzwischen allerdings nutzen Martin Kraus und seine Freunde die Festnetznummer von Sparruf. \"Damit telefonieren wir untereinander immer kostenlos.\"
Sparruf vergibt leicht zu merkende Rufnummern für fast jedes deutsche Ortsnetz - für einen Euro pro Monat, bei mehr als einem Jahr Laufzeit sogar noch günstiger. Über diese Rufnummer ist deren Besitzer jederzeit auf seinem Handy erreichbar. Für den Anrufer wird damit aus einem teuren Gespräch zum Handy eine Verbindung ins Festnetz - und die ist mit Flatrate kostenlos.
Nutzt der Angerufene ebenfalls eine Flatrate, kann auch er ohne weitere Kosten telefonieren. Dazu nutzt er einfach die \"Kostenlose Benachrichtigung\" von Sparruf, ruft seine eigene Sparruf-Festnetznummer zurück und ist sofort mit dem Anrufer verbunden. \"Damit ist es egal, welche Netze beteiligt sind - über die Sparruf-Festnetznummer erreiche ich meine Kumpels immer zum Nulltarif\", freut sich Martin Kraus.
So funktioniert´s: Der Handy-Nutzer lässt sich per Anruf auf der 0355 4949 000 registrieren und holt sich seine Sparruf-Festnetznummer. Die lässt sich ab sofort 30 Tage lang kostenlos testen. Eine dauerhafte Sparruf-Festnetznummer kostet 12 Euro für ein Jahr, 20 Euro für zwei Jahre und 25 Euro für drei Jahre.