Günstige Handy-Tarife für unter 5 Euro
Tarife für unter 5 Euro im Netz der Telekom und Vodafone - zum Beispiel von callmobile - beinhalten bis zu 500 MB, 100 SMS pro Monat sowie 100 Freiminuten in alle deutschen Netze. Für Vieltelefonierer sind die Tarife nicht geeignet, für kurze Abstimmungsgespräche reichen 100 Minuten in aller Regel aber aus - rechnerisch sind es mehr als drei Minuten am Tag.
Für Verbraucher, bei denen sich beispielsweise ständig das Nutzungsverhalten ändert, kann sich der Tarif congstar wie ich will lohnen. Zwar läuft dieser Tarif zwei Jahre lang, außer der Verbraucher zahlt einen erhöhten Bereitstellungspreis, jedoch bringt er den Vorteil mit, dass er eine flexible Anpassung erlaubt. Wer beispielsweise bemerkt, dass deutlich weniger als 100 Minuten im Monat telefoniert werden, kann die Freiminuten abbestellen. Wird indes mehr Leistung benötigt, können weitere Optionen hinzugebucht werden. Ganz ohne Optionen fällt für den Basistarif selbst keine Grundgebühr an.
Es gibt sogar einen Tarif von der Drillisch-Marke DeutschlandSIM, welcher nur 2,95 Euro kostet. Enthalten sind 50 Gesprächsminuten, 50 SMS sowie 100 MB Datenvolumen. Dieser Tarif reicht nur für absolute Smartphone-Einsteiger aus, wenn sie beispielsweise nur kurz das Wetter nachschauen, eine E-Mail schreiben oder WhatsApp nutzen wollen. Falls doch mehr Daten benötigt werden, können die Nutzer für 9,95 Euro 1 GB Datenvolumen hinzubuchen.
Für Powernutzer, die viel telefonieren oder im Internet surfen wollen, sind die genannten Tarife nicht ratsam. Dennoch dürften sie für viele Verbraucher ausreichend sein.