Viel zu teuer: 60 % telefonieren mit uralten Handyverträgen
Insbesondere Vertragskunden sollten sich bei ihrem Mobilfunkanbieter über geänderte Tarife erkundigen. Denn wer zu den 46 Prozent der Befragten zählt, die zuletzt vor fünf Jahren ihren Handyvertrag wechselten, bezieht möglicherweise nicht das günstigste Angebot seines Providers. In den letzten Jahren wurden Grund- und Minutenpreise im Mobilfunk teilweise drastisch gesenkt und neue Tarifmodelle kamen auf den Markt. Auch der Versand von SMS-Kurznachrichten ist in dieser Zeit deutlich günstiger geworden.
Das unabhängige Verbraucherportal handytarife.de wollte von seinen Lesern wissen, wann sie zuletzt ihren Handy-Vertrag gewechselt haben. Bei knapp der Hälfte der Befragten ist dies bereits mehr als fünf Jahre her, bei rund 15 % ca. vier Jahre. Da sich die Handytarife aber massiv verändert haben, könnten Kunden mit einem neuen Tarif deutlich sparen.
Tarif aktualisieren und Geld sparen
Gut 40 Prozent der Umfragen-Teilnehmer schlossen innerhalb der letzten zwei Jahre einen neuen Mobilfunk-Vertrag ab. Aber auch in 24 Monaten kann es Veränderungen bei den Handytarifen geben. Kunden sollten grundsätzlich in regelmäßigen Abständen ihre Konditionen überprüfen. Denn in manchen alten Handy-Verträgen gebe es noch Minutenpreise, die deutlich über dem aktuellen Niveau liegen.Insbesondere, wer mit seinem Mobiltelefon ins Netz möchte, sollte seinen Tarif updaten. Gerade das Surfen mit dem Handy im Internet ist in den vergangenen Jahren deutlich billiger geworden.
Quelle: Handytarife.de
Übersicht: Spartipps