Tarife:Spartipps

Vom Handy ins Festnetz: umleiten und sparen

In Zusammenarbeit mit T-Com hat Alcatel eine neue Kundenlösung entwickelt: \"Switch & Profit\" heißt der innovative Dienst, mit dem der Nutzer Anrufe aus dem T-Com Festnetz auf sein Handy kostenfrei aufs Festnetz umleiten kann und dabei noch Geld spart.

Mit \"Switch & Profit\" ist es möglich, Anrufe, die aus dem T-Com Festnetz auf dem Mobiltelefon eingehen, auf zwei alternative Festnetzanschlüsse \"@Home\" und \"@Partner\", beide im Netz von T-Com, umzuleiten. Um den Service zu nutzen, muss sich der Kunde vom @Home-Anschluss kostenfrei per Sprachdialog bei T-Com registrieren (Registrierung: 0800 333 258 0). Per SMS erhält der Nutzer dann einen PIN-Code, mit dem er von seinem Festnetzanschluss aus durch einen zweiten Anruf die Registrierung aktivieren kann. Ist der Kunde zu Hause oder im Büro, kann er die Anrufe aus dem T-Com Festnetz auf sein Mobiltelefon auf das jewilige Festnetz umstellen (Switch-on: 0800 333 123 0). Das hat gleich mehrere Vorteile: Der Nutzer kann überall die bessere Sprachqualität des Festnetzes genießen, der Akku des Mobiltelefons wird geschont und das Telefonat kann vor allem am Arbeitsplatz mit allem Telefonkomfort, den moderne Telekommunikationssysteme bieten, angenommen werden. Verlässt der Kunde das Haus, kann er durch einen kostenfreien Anruf bei T-Com die Anrufumlenkung wieder aufheben (Switch-off: 0800 333 789 0).

Nebenbei ist der Sprachdienst auch finanziell interessant, da mit Switch&Profit T-Com Kunden leicht Geld sparen können. Pro umgeleitete Gesprächsminute werden 2,59 Cent, was umgerechnet bis zu 1,5 Freiminuten entspricht, auf der nächsten Telefonrechnung gutgeschrieben. Und das gilt nicht nur für das Festnetz zu Hause, sondern auch für das Büro als \"@Partner\", so fern dies auch ein T-Com-Anschluss ist. Dem Anrufer werden für den Anruf die Verbindungspreise berechnet, die für eine Verbindung in ein entsprechendes Mobilfunknetz anfallen würden.

Der neue Dienst ist bei der China Telecom bereits seit einiger Zeit erfolgreich im Einsatz. \"Technisch basiert die Lösung auf der \"Open Services Plattform\" von Alcatel, über die sich neue Dienste in bestehende Fest- und Mobilfunknetze integrieren lassen\", so Jürgen Malzacher, Key Account Manager bei Alcatel.


Quelle: Alcatel SEL AG

Zähler

Übersicht: Spartipps
     
 


China-Handys»

Zuerst belächelt und dann ganz groß in Mode: Günstige Handys aus China müssen nicht unbedingt billige Kopien sein.

Optisch sehen sie zwar oftmals wie die westlichen Flaggschiffe aus, im inneren findet sich aber meist sehr ausgereifte Technik zu erstaunlichen Preisen.

Und zu kaufen gibt es sie auch hierzulande.

China-Handys