Tarife:Spartipps

Prepaid-Tarife: Das sind die günstigsten Angebote

Nutzer, die keine Allnet-Flatrate benötigen und auch nicht regelmäßig ein neues Smartphone wünschen, sind mit Prepaid-Angeboten gut bedient. Wenigtelefonierer sind mit einem Prepaid-Tarif besser beraten: So existieren Prepaid-Angebote, deren Einheits-Tarife nur 5 bis 6 Cent pro Gesprächsminute und SMS kosten. Diese Offerten werden jedoch häufig nicht wahrgenommen, da vor allem die Flatrates beworben werden, mit denen die Kunden unbegrenzt in alle deutschen Mobilfunknetze und ins Festnetz telefonieren können. Die bringen aber häufig eine lange Vertragslaufzeit und teilweise hohe monatliche Kosten mit sich. Dies ist bei Prepaid-Tarifen nicht der Fall. Hier besteht keinerlei langfristige Bindung und die Nutzer haben, durch eine verbrauchsabhängige Abrechnung, die volle Kostenkontrolle.

Um das günstigste Prepaid-Angebot zu ermitteln, hat teltarif.de ein Nutzerprofil erstellt, welches maximal 50 Minuten im Monat zum Telefonieren und monatlich etwa 20 verschickte SMS ansetzt. In Zeiten von Messengern, Facebook und Co. ist zudem eine kleine Daten-Flatrate angeraten. Auf der Grundlage dieses Profils bietet GALERIAmobil den günstigsten Tarif für Wenignutzer an. Hier zahlen die Verbraucher pro Monat 3,50 Euro bei einem Verbrauch von 50 Minuten und 20 SMS oder 4,95 Euro, wenn die kleinstmögliche Option mit 300 MB sowie 50 Minuten und 50 SMS ausgewählt wird. Aber auch der 6-Cent-Tarif von discoTEL, der zudem eine hohe Downstream-Geschwindigkeit per LTE bietet, kann sich lohnen. In diesem Fall können die Kunden ihr Prepaid-Guthaben per Lastschriftverfahren oder per Voucher aufladen.

Ein weiteres Angebot bietet WinSIM. Dieser Tarif ist als Pre- und Postpaid-Variante erhältlich und weist im Vergleich den zweithöchsten Gesamtpreis für Wenignutzer mit Daten-Option auf. Insgesamt lässt sich festhalten, dass die günstigsten Prepaid-Tarife - mit 5 oder 6 Cent pro Minute - von Mobilfunk-Discountern im o2-Netz angeboten werden. Verbraucher, die einen Einheits-Tarif im Telekom- oder Vodafone-Netz suchen, müssen mit 9 Cent je Einheit rechnen. Bei der Wahl zwischen Prepaid oder Vertrag und des zum eigenen Bedarf passenden Tarifs, kann der Tarifrechner von teltarif.de weiterhelfen.


Quelle: teltarif.de Onlineverlag GmbH

Zähler

Übersicht: Spartipps
     
 


LTE-Handys»

LTE Handys
LTE ist der Datenturbo der vierten und neusten Generation und lässt selbst UMTS und HSPA alt aussehen. Viele neue Handys können bereits LTE und sind gar nicht mal so teuer.

Die neusten und schnellsten
Smartphones haben wir
hier vorgestellt.

LTE-Handys
LTE-Frequenzen