Tarife:Handytarife

Prepaid-Tarife im Supermarkt - das sollte beachtet werden

Um schnell an einen Mobilfunk-Vertrag zu kommen, können die Nutzer unter anderem in den nächst gelegenen Discounter gehen. Egal ob Penny, Lidl oder Tankstellen: Alle bieten in der Regel SIM-Karten auf Prepaid-Basis an. Natürlich stellen auch die klassischen Netz­betreiber eigene Prepaid-Angebote zur Verfügung. Teilweise sind die Konditionen bei den Discountern aber attraktiver.

Für das Freischalten bzw. den Erhalt einer Prepaid-Karte ist es wichtig, dass ein gültiger Personalausweis oder Reisepass zur Identifikation bereit liegt. Seit Juli 2017 ist dies gesetzlich vorgeschrieben. Um sich zu authentifizieren, müssen die Kunden in der Regel das Video-Ident-Verfahren WebID anwenden. Hierfür wird ein PC sowie eine Webcam oder die jeweilige Smartphone-App benötigt. Alternativ kann das Post-Ident-Verfahren der Deutschen Post verwendet werden.

Vereinzelt bieten Prepaid-Anbieter oder Discounter wie Aldi oder Tchibo an, eine Authentifizierung direkt im Shop oder einer Filiale durchzuführen. Ohne Vorleistung ist mit einem Prepaid-Tarif nichts anzufangen. Deshalb werden so gut wie alle Prepaid-Angebote mit einem Startguthaben angeboten. Weiteres Guthaben lässt sich dann beispielsweise per Guthabenkarte, Smartphone-App oder per Lastschrift-Verfahren aufladen.

Die Guthabenkarten sind in der Regel in den jeweiligen Filialen der Discounter erhältlich. Die Aufladung per Lastschrift ist zwar bequemer, jedoch sollte beachtet werden, dass teilweise Beträge vorgegeben sind, die aufgeladen werden müssen - in der Regel ab 10 Euro. Einige Anbieter beschränken zudem den Betrag, der im Monat aufgeladen werden kann.

Nicht jede Guthaben-Aufladung ist unbegrenzt nutzbar

Viele Prepaid-Anbieter schalten die SIM nach einem festgelegten Zeitraum der Nichtnutzung bzw. -aufladung inaktiv. Dieser Zeitraum liegt häufig zwischen 6 und 15 Monaten. Wird neues Guthaben dazu gebucht, beginnt der Zeitraum von Neuem. Dies sollte noch vor dem Kauf einer Prepaid-Karte in Erfahrung gebracht werden.

Quelle: teltarif.de Onlineverlag GmbH
30.12.2017

Zähler

Übersicht: Handytarife
     
 


Handy-Preisvergleich»

Die beliebtesten Handys
und häufigsten Preisvergleiche:

Apple iPhone 6S 16GB
Samsung Galaxy S6 Edge 32GB
Apple iPhone 8 64GB
Samsung Galaxy S6 32GB
Sony Xperia Z5