Tarife:Handytarife

Bedarfsanalyse: Allnet Flats sind oft überdimensioniert

Wie die aktuelle anonymisierte Auswertung der DCS Monitor Verbrauchsdaten ergab brauchen 89% der Smartphone Nutzer in der Regel keine Allnet Flat. Beim Datenvolumen sind für 70% derzeit 500 MB monatlich völlig ausreichend.

Der DCS-Monitor ermittelt für den Nutzer auf dem eigenen Smartphone den monatlichen Verbrauch an Datenvolumen, SMS und Gesprächsminuten. Mit einem Klick auf \"Passenden Tarif suchen\" werden die drei Werte: monatliches Datenvolumen, SMS und Gesprächsminuten zur Ermittlung des passenden Tarifs an den clever-telefonieren.de Handytarif Vergleich weitergeleitet. Die Daten werden zudem anonymisiert ausgewertet.

Das aktuellen Ergebnis von mehr als 2.500 Anfragen in Deutschland:

Datenvolumen

Für 70% reicht ein monatliches mobiles Datenvolumen von weniger als 500 MB. Nur 17% benötigen mehr als 1 GB monatlich. Damit ist die Zahl der Nutzer die mehr als 1 GB monatlich benötigen im Vergleich zur Auswertung im März zwar um 10% gestiegen. Der Bedarf ist aber so wie es aussieht bei weitem nicht so stark, wie es die aktuelle Erhöhung der Datenvolumina bei einigen Anbietern vermuten läßt.

Gesprächsaufkommen

Waren es im März noch 15%, die mehr als 300 Gesprächsminuten im Monat benötigten sind es jetzt nur noch 11%. Das heißt für 89% macht eine Allnet Flat keinen Sinn!

SMS

Das SMS Aufkommen ist nach wie vor gering, wenn auch im Vergleich zum März nicht weiter rückläufig. 3 % schreiben mehr als 100 SMS im Monat. Die Zahl derer die zwischen einer und zehn SMS schreiben liegt bei 44%. 21% schreiben keine SMS mehr.

Quelle: auxilis
1.10.2015

Zähler

Übersicht: Handytarife
     
 


LTE-Handys»

LTE Handys
LTE ist der Datenturbo der vierten und neusten Generation und lässt selbst UMTS und HSPA alt aussehen. Viele neue Handys können bereits LTE und sind gar nicht mal so teuer.

Die neusten und schnellsten
Smartphones haben wir
hier vorgestellt.

LTE-Handys
LTE-Frequenzen