Handytaschen und Schutzhüllen
Ob und wenn ja, welche Art des Behältnisses man für sein Handy auserwählt, hängt von einigen wesentlichen Faktoren ab:
Hand- oder Hosentasche?

Wer hingegen das Handy in der Hosentasche trägt, mag sich womöglich ob des größeren Volumens ganz gegen eine
Handytasche entscheiden oder zumindest ein dünnes Lederetui bevorzugen.
Hitze und Kälte

Wasser, Regen und Schnee
Wer auch bei Regen und Schnee draußen sein muss und sich um sein Handy sorgt, sollte vor allem wasserabweisende Handytaschen bevorzugen. Leder, Neopren oder Nylon bieten sich hier an, die gehäkelte Handysocke hingegen hat in solchen Fällen eindeutig verloren.
Taschen für Smartphones mit Touchscreen

Anders bei Touchscreens: Hier lässt sich durch ein Kunststofffenster kaum noch ein Touchscreen sinnvoll bedienen.
Wer sein Smartphone dennoch in der Tasche bedienen will, achtet auf ein entsprechend große Aussparung.
Das Display ist hier also gänzlich ungeschützt, die Kanten dafür aber schon. Diese Art von Kantenschutz wird oft
auch unter dem Namen \"Slimcase\" angeboten.
Auf die Größe kommt es an

Bei enganliegenden Handykleidern ist vor allem auf die seitlichen Tasten zu achten. Sitzt das Kleidchen zu eng,
werden oftmals die Tasten unbemerkt gedrückt und lassen den Akku dadurch schnell entleeren. Samsung hat dieses
Problem sogar bei den standardmaäßig mitgelieferten Handytaschen.