Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Zusatzinfos

Sony Ericsson

Zähler Sony Ericsson Mobile Communications tritt auf dem weltweiten Telekommunikationsmarkt mit innovativen und vielseitigen Mobiltelefonen, mit Zubehör und PC-Karten auf. Das 2001 aus den Firmen Ericsson und Sony entstandene Joint Venture hat seinen Hauptsitz in London. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 7.500 Mitarbeiter, einschließlich der Beschäftigten in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in Europa, Japan, Class=intern title="China">China und Amerika. Am 1. Oktober 2006 feierte Sony Ericsson den 5. Jahrestag der Gründung des Joint Ventures.



Mehr von und über Sony Ericsson
20.01.2012Xperia S: Sony Ericssons neues Flagschiff der NXT-Reihe
18.12.2011Testbericht: Sony Ericsson Xperia mini
25.09.2011Sony Ericsson Xperia arc S
01.09.2011Sony Ericsson Live: Smartphone mit Walkman
27.07.2011Hosentaschenandroide: Sony Ericsson Xperia ray
15.07.2011Sporthandy Sony Ericsson Xperia active: wasserdicht und höhentauglich
22.06.2011Sony Ericsson txt: Einfache Nachrichten in Farbe
08.05.2011Sony Ericsson Xperia mini pro
08.05.2011Sony Ericsson Xperia mini
14.02.2011Sony Ericsson Xperia pro
13.02.2011Sony Ericsson Xperia neo
27.01.2011Xperia arc: Sony Ericsson meldet sich zurück
11.11.2010Sony Ericsson LiveView: Fernbedienung und externes Display zum Handy
18.06.2010Sony Ericsson Xperia X8
18.06.2010Öko-Handy: Sony Ericsson Cedar aus recyceltem Plastik
17.06.2010Sony Ericsson Yendo: Fass mich an
17.04.2010Sony Ericsson Walkman-Handy Spiro
16.04.2010Sony Ericsson Walkman-Handy Zylo
17.03.2010Sony Ericsson XPERIA Pureness: Weniger ist cool... und kostet mehr
16.02.2010HD-Qualität mit extra Video-Taste: Sony Ericsson Vivaz pro
15.02.2010Sony Ericsson präsentiert das Xperia X10 mini und das X10 mini pro
02.02.2010GreenHeart-Handy mit Windows Mobile: Sony Ericsson Aspen
02.02.2010Sony Ericsson Vivaz filmt in HD-Qualität
14.12.2009Ökohandys: Sony Ericsson bringt Elm und Hazel
18.11.2009Die Zeit ist reif: Sony Ericsson XPERIA X10