Android
Windows
NFC
LTE
Dual-SIM
Designerhandys
Handys:Zusatzinfos

WCDMA

Zähler Der Übertragungsstandard WCDMA (Wideband Code-Division Multiple Access) ist ein Vorgänger des moderneren UMTS und somit auch an dessen technische Netze gebunden. Gegenüber GPRS und EDGE sind hier höhere Übertragungsraten möglich. Waren es anfangs auch über WCDMA nur 384 KBit/s, so sind mittlerweile auch problemlos bis zu 2,4 MBit/s realisierbar. In künftigen WCDMA-Generationen soll sich die Technik durchaus auf bis zu 10 MBit/s steigern lassen.

WCDMA ist multitaskingfähig, was bedeutet, dass man gleichzeitig sowohl telefonieren, als auch im Internet surfen kann. Mobiltelefone, die neben WCDMA auch EDGE oder GPRS unterstützen schalten bei fehlender Netzabdeckung automatisch auf einen der anderen Netzstandards um, so dass stets eine Internetverbindung möglich ist, auch wenn diese dann langsamer sein sollte.

In Deutschland, wie auch in weiten Teilen des restlichen Europas spielt WCDMA eine eher untergordnete Rolle, da hierzulande das noch schnellere UMTS-Netz forciert wird. In den USA und einem Großteil Asiens hingegen ist UMTS so gut wie kaum anzutreffen. Dort ist WCDMA ein wichtiger Bestandteil der mobilen Datenübertragung.





Mehr von und über WCDMA
26.09.2002Nokia stellt weltweit erstes Mobiltelefon für WCDMA- und GSM-Netze vor
  
 


Neue Handys»

Die aktuellsten Handys bei uns in der Neuvorstellung:

ZTE: Axon 10 Pro 5G
Huawei: Honor 8X
LG: G7ThinQ
LG: K8
LG: V30S ThinQ
LG: Q6
LG: Q6