Specials:Mobile Banking

Banken-Studie: Die App-Revolution kommt doch

85 Prozent der Entscheider sehen durch Apps tiefgreifende Änderungen auf die Bankbranche zukommen. 2011 hatten sich noch viele Kreditinstitute vor diesem Trend verschlossen - da glaubten nur 20 Prozent, dass Apps zu einer ähnlichen Revolution führen werden, wie einst das Online-Banking. Das zeigt die Studie \"Branchenkompass 2012 Kreditinstitute\" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut. Sie wurde in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal durchgeführt.

Es hat einige Zeit gedauert, bis den Banken in Deutschland die Tragweite der zunehmenden mobilen Nutzung bewusst wurde. Schon heute ist etwa jedes zweite verkaufte Handy ein Smartphone. Bis 2016 werden diese mobilen Alleskönner einen Anteil von 72 Prozent an allen Mobiltelefonen haben. Im vergangenen Jahr beurteilten noch viele Banker die App-Möglichkeiten relativ verhalten. 80 Prozent glaubten an keine grundlegende Veränderung der Bankenwelt, sondern sahen in Apps eher einen neuen Kommunikationskanal. Inzwischen sind noch 15 Prozent sind dieser Meinung.

\"Smartphones und Tablet-PCs werden zu einer ähnlichen Veränderung führen wie einst das Internet mit seinen Möglichkeiten durch Online-Banking\", sagt Klaus Schilling von Steria Mummert Consulting. Um diesen Trend nicht zu verpassen, wollen 44 Prozent der Banken noch 2012 oder 2013 in konkrete App-Projekte investieren. Weitere 37 Prozent planen mittel- bis langfristig Investitionen in mobile Anwendungen für Smartphones.

Doch die Art der Projekte hat sich verschoben. Während viele Kreditinstitute in den vergangenen Jahren vor allem in spielerische Apps investiert haben, rücken jetzt Applikationen in den Fokus, die sich stärker am Nutzwert orientieren. Nur noch 32 Prozent statt wie im Vorjahr 42 Prozent wollen in Banking-Apps mit Zusatzservices investieren. Dagegen steigt die Zahl derjenigen, die Apps für Banktransaktionen entwickeln wollen auf 48 Prozent . Besonders die österreichischen Banken haben sich dieser Funktion verschrieben: 60 Prozent haben das Budget für Transaktions-Apps bereits fest eingeplant.



Zähler

Übersicht: Mobile Banking
     
  


LTE-Handys»

LTE Handys
LTE ist der Datenturbo der vierten und neusten Generation und lässt selbst UMTS und HSPA alt aussehen. Viele neue Handys können bereits LTE und sind gar nicht mal so teuer.

Die neusten und schnellsten
Smartphones haben wir
hier vorgestellt.

LTE-Handys
LTE-Frequenzen