Specials:Mobile Banking

Mobile Banking



News suchen

suchen in: 
nach:


60% kaufen via Smartphone oder Tablet
Shoppen, überall und zu jeder Zeit? das sind die Vorteile des mobilen Einkaufens. In welchem Umfang die Deutschen das Mobile-Shopping nutzen und was ihnen dabei wichtig ist, wollte der Preisvergleich guenstiger.de wissen und befragte hierzu 808 Verbraucher.
BASE Wallet: Die digitalisierte die Brieftasche
BaseDie Mobilfunkmarke BASE baut mit der BASE Wallet das Smartphone zur digitalen Brieftasche aus. Über die neue Mobile Wallet bezahlen BASE Kunden mit dem Smartphone, nutzen Rabatte oder Coupons und verwalten ihre Mitgliedskarten.
Telekom MyWallet: Zum Scheitern verurteilt
Telekom\ Die Deutsche Telekom setzt mit ihrem mobilen Bezahldienst MyWallet auf die zum Scheitern verurteilte NFC-Technologie und wird deshalb selbst scheitern\ , prognostiziert Raimund Hahn, Chairman des Global Mobile Forum im Diplomatic Council und CEO des weltweit tätigen Mobilfunkgroßhändlers Rhino Inter Group.
SMS-Dienste könnten Kreditkartenbetrug eindämmen
Jährlich 1,33 Milliarden Euro Schaden entstehen laut der Europäischen Zentralbank durch Kreditkartenmissbrauch. Doch die meisten deutschen Banken bemühen sich kaum um eine Verbesserung der Situation.
Vodafone
Vodafone SmartPass jetzt deutschlandweit verfügbar
Kontaktloses Bezahlen mit NFC-fähigen Smartphones. Ob Starbucks, Douglas oder Kamps-Backstuben - viele große und kleine Einzelhändler haben ihre Kassenterminals bereits auf die NFC-Technik umgerüstet.

43 Prozent der deutschen User lehnen mobiles Online-Banking ab
So praktisch und bequem Banktransaktionen mit Smartphone und Co. auch sein mögen, speziell in Deutschland steht die Mehrheit der Nutzer dem Mobile Banking noch kritisch gegenüber.
cashcloud: Bezahlen mit Smartphone und NFC Sticker
In Geschäften mit MasterCard PayPass-Terminal kann seit heute jeder Kauf mit dem cashcloud Prepaid MasterCard NFC Sticker bezahlt werden.
Eplus Wallet
E-Plus Wallet - das Smartphone als Brieftasche
Mit der \ Mobile Wallet\ -App macht die E-Plus Gruppe das Smartphone zur digitalen Brieftasche. Die Lösung wird ab Frühjahr 2014 bei den Marken und Partnern des Unternehmens an den Start gehen.

Bezahlen per Handy: Viele Verfahren, wenig Akzeptanz
Produktankündigungen für mobiles Bezahlen gibt es derzeit beinahe im Sekundentakt. Aufgrund fehlender Standards zögern jedoch viele Händler noch.
Bankkunden im Ziel von Cyber-Kriminellen
Viele europäische Banken nutzen eine zweistufige Authentifizierung. Hierbei benötigen Kunden beim Anmelden auf ihrem Account Anwendername und Passwort sowie eine mobile Transaktionsnummer .

Seite  1 2 3 4 5 
     
  



Dual-SIM Handys»

Schon längst
keine technische
Spielerei mehr:

2 SIM-Karten
in einem Gerät
vereinen Firmen-
und Privathandy
und kombinieren sogar
die günstigsten Tarife
zweier Anbieter.

Dual-SIM Handys