Mobile Banking
News suchen
Deutsche durchkreuzen Googles Mobile-Banking-Pläne
Der weltweite Trend zu mobilen Bankgeschäften stößt bei deutschen Kunden auf Zurückhaltung. Während in den USA heute schon jeder Zweite mit dem Smartphone bezahlt, Kredite beantragt oder Wertpapiere kauft, hat die Mehrheit der Kunden in Deutschland Sicherheitsbedenken.
Mobile Banking findet meist zu Hause statt
In einer europaweiten Studie hat die ING-DiBa, zusammen mit Ipsos Marktforschung, drei große Bankthemen unserer Zeit untersucht.
Trotz Datenspionage: 53 Prozent nutzen Mobile-Banking
Es ist der politische Skandal des Jahres. Die NSA Affäre! Unsere Daten werden durch eine speziell programmierte Software gesammelt und gespeichert.
Cashcloud: Elektronische Geldbörse im Smartphone
Es wird immer leichter, mit dem Smartphone zu zahlen. Der geschäftsführende Verwaltungsrat des luxemburgischen Unternehmens cashcloud entwickelt eine elektronische Geldbörse für Apple iOS und Google Android.
Sicherheitsbedenken bremsen Mobile Banking
Online-Finanztransaktionen werden heute noch zu 2/3 über den PC oder Laptop von zu Hause bzw. zu 20\% am Arbeitsplatz durchgeführt.
Mehr Sicherheit bei Mobile Commerce
Mobiltelefone werden mehr und mehr zu Verkaufsberatern, Ladentheken und Geldbörsen. Mit den neuen Chancen von Smartphone und Apps entstehen neue Risiken.
Banken-Studie: Die App-Revolution kommt doch
85 Prozent der Entscheider sehen durch Apps tiefgreifende Änderungen auf die Bankbranche zukommen. 2011 hatten sich noch viele Kreditinstitute vor diesem Trend verschlossen - da glaubten nur 20 Prozent, dass Apps zu einer ähnlichen Revolution führen werden, wie einst das Online-Banking.
Google-Wallet setzt deutsche Anbieter unter Zugzwang
Die Markteinführung läuft schneller als erwartet. Seit Mai dieses Jahres steht ersten Handynutzern in New York und San Francisco der neue Bezahldienst für Mobiltelefone des US-Suchmaschinenbetreibers zur Verfügung.
Erste HBCI-Karte für Smartphones
Die Nürnberger Firma IICS GmbH, Anbieter der weltweit einzigartigen microSD-Karte mit SmartCard Modul und Flashspeicherfunktion und die Subsembly GmbH aus München mit ihrer populären Finanzsoftware für Windows Mobile schaffen höchstmögliche Sicherheit auf Chipkartenbasis für mobile Bankgeschäfte mit PDA und Smartphone.
Seite 1 2 3 4 5